Esaurito

So bin ich! - Kindern den Körper erklären. Herausgegeben von Mehr Zeit für Kinder e.V., BARMER GEK

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Viele Fragen haben Kinder rund um ihren Körper. Kein Wunder: Täglich erleben sie körperliche Vorgänge wie Verdauung und Müdigkeit. Sie fühlen Kitzeln und Schmerzen, verspüren Muskelkater, Hunger und Durst, werden zu Körperpflege angehalten, bei gelegentlichen Arztbesuchen auch körperlich untersucht. Und sie betrachten ihre Mitmenschen, stellen Vergleiche an, erproben ihre Kräfte beim Klettern und Laufen, ihre Fähigkeiten beim Spielen, Sprechen und Denken. Je mehr Wissen Kinder über ihren Körper haben, desto besser lernen sie, mit ihm umzugehen und desto größer ist ihre Motivation, gut auf sich und ihren Körper zu achten. Dieses Buch erklärt körperliche Vorgänge und Funktionen leicht verständlich und von farbenfrohen Illustrationen begleitet. Drei wissenschaftliche Fachbeiträge vermitteln im theoretischen Teil aktuelle Erkenntnisse rund um den menschlichen Körper. Im alltagsnahen Hauptteil des Buches leitet eine unterhaltsame Kurzgeschichte in das Thema des nächsten Kapitels ein. Beleuchtet werden die Organe und ihre Funktionen, die Abwehrkräfte des Körpers, die Sinne, die Bedeutung und der Weg der Nährstoffe, Körpersprache und -signale; Körperphänomene und die Körperpflege. Auch der Seele ist eines der insgesamt zwölf Kapitel gewidmet. Und als sympathische Identifikationsfigur stellt das wissbegierige Teufelchen Toby neugierige Fragen ...

Sommario

Aus dem Inhalt:
Vorwort

Wen haben wir denn da?

Vorstellung der Figuren im Buch
Kapitel 1
Körperwissen
Fachbeitrag von Prof. Klaus Hurrelmann, Berlin

Kapitel 2
Wachstum und Körperbau
Fachbeitrag von Prof. Michael Hermanussen, Kiel

Kapitel 3
Körper und Gefühle
Fachbeitrag von Prof. Manfred Spitzer, Ulm

Kapitel 4
Die Organe und ihre Funktionen

Kapitel 5
Stärken und Schwächen des Körpers

Kapitel 6
Körper und Sinne

Kapitel 7
Die gute Seele meines Körpers

Kapitel 8
Körperwahrnehmung

Kapitel 9
Kraftstoffe für den Körper

Kapitel 10
Körpersprache und ihre Signale

Kapitel 11
Körperphänomene

Kapitel 12
Körperpflege

Literatur, Links und Adressen

Weitere Publikationen mit dem Mehr Zeit für Kinder e.V.

Info autore

Heike Otto, geboren 1968 in Hubertusburg/Sachsen, war Lehrerin, bevor sie viele Jahre als Reporterin und Redakteurin für den SWR/ARD-Hörfunk in Stuttgart arbeitete. Heute lebt sie als freiberufliche Journalistin in München.

Karin Schäufler ist Sozialpädagogin und verfügt über reichhaltige Erfahrungen in verschiedenen pädagogischen Tätigkeitsfeldern.

Dettagli sul prodotto

Autori Kerstin Gemballa, Mi Hermanussen, Michael Hermanussen, Klau Hurrelmann, Klaus Hurrelmann, Heike Otto, Karin Schäufler, Manfre Spitzer, Manfred Spitzer, Ute Friederike Wegner, Gabi Winter
Con la collaborazione di Hannes Neubauer (Illustrazione), BARMER GEK und Mehr Zeit für Kinder e.V. (Editore), Barme GEK (Editore), BARME GEK und Mehr Zeit für Kinder e V (Editore), Lindhoff (Editore), Regina Lindhoff (Editore)
Editore Mehr Zeit für Kinder
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.07.2010
 
EAN 9783981105650
ISBN 978-3-9811056-5-0
Pagine 128
Peso 424 g
Illustrazioni m. farb. Abb.
Categorie Guide e manuali > Salute > Altro
Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.