Fr. 102.00

Dienstleistungsrecht in der EU - Handbuch des Rechts der Europäischen Union zum freien Dienstleistungsverkehr

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

#ISBN 978-3-406-59550-9#Zum WerkMit der Dienstleistungsrichtlinie (RL 2006/123/EG) werden die Regelungen der Dienstleistungsfreiheit im Art. 56 ff. des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) konkretisiert. Die Vorgaben des Europäischen Primärrechts spielen insbesondere bei der schwierigen Umsetzung in den einzelnen Mitgliedstaaten eine besondere Rolle. Das Werk behandelt demgemäß sowohl die Regelungen des AEUV, als auch die Richtlinie und natürlich auch den nationalen Umsetzungsprozess in Deutschland.Vorteile auf einen Blick- systematische Darstellung des gesamten Dienstleistungsrechts- auf dem Stand nach In-Kraft-treten des Vertrags von LissabonInhalt- Ökonomische Bedeutung und historische Entwicklung der Regelungen des Dienstleistungssektors- Dienstleistungsfreiheit (Art. 56 ff. AEUV)- Grundlage, Anwendungsbereich und Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie- Abgrenzung zu anderen Sekundärrechtsakten- Garantie des freien Dienstleistungsverkehrs- Konsequenzen einer unzureichenden UmsetzungZu den AutorenProfessor Calliess ist Ordinarius an der Freien Universität Berlin und Verfasser zahlreicher Werke zum Europarecht. Dr. Korte ist Habilitand und über einschlägige Veröffentlichungen ausgewiesen.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Universitäten und Behörden.

Info autore










Calliess/Korte

Riassunto

#ISBN 978-3-406-59550-9#
Zum WerkMit der Dienstleistungsrichtlinie (RL 2006/123/EG) werden die Regelungen der Dienstleistungsfreiheit im Art. 56 ff. des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) konkretisiert. Die Vorgaben des Europäischen Primärrechts spielen insbesondere bei der schwierigen Umsetzung in den einzelnen Mitgliedstaaten eine besondere Rolle. Das Werk behandelt demgemäß sowohl die Regelungen des AEUV, als auch die Richtlinie und natürlich auch den nationalen Umsetzungsprozess in Deutschland.Vorteile auf einen Blick- systematische Darstellung des gesamten Dienstleistungsrechts- auf dem Stand nach In-Kraft-treten des Vertrags von LissabonInhalt- Ökonomische Bedeutung und historische Entwicklung der Regelungen des Dienstleistungssektors- Dienstleistungsfreiheit (Art. 56 ff. AEUV)- Grundlage, Anwendungsbereich und Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie- Abgrenzung zu anderen Sekundärrechtsakten- Garantie des freien Dienstleistungsverkehrs- Konsequenzen einer unzureichenden UmsetzungZu den AutorenProfessor Calliess ist Ordinarius an der Freien Universität Berlin und Verfasser zahlreicher Werke zum Europarecht. Dr. Korte ist Habilitand und über einschlägige Veröffentlichungen ausgewiesen.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Universitäten und Behörden.

Dettagli sul prodotto

Autori Christia Calliess, Christian Calliess, Stefan Korte
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.03.2011
 
EAN 9783406595509
ISBN 978-3-406-59550-9
Pagine 426
Peso 878 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recht, Binnenmarkt, W-RSW_Rabatt, Gewerbeordnung, Dienstleistungsfreiheit, Dienstleistungsrichtlinie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.