Fr. 27.90

Die Anfängerklausur im Öffentlichen Recht

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 13.06.2021

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienanfänger in der Rechtswissenschaft müssen sowohl juristisches Fachwissen erwerben als auch den Gutachtenstil erlernen. Dabei bereitet es dem Anfänger erfahrungsgemäß große Schwierigkeiten, das erworbene Wissen auf die Falllösung anzuwenden und juristische Problemstellungen sachgerecht zu formulieren. Das vorliegende Buch führt Studierende durch vollständig ausformulierte Falllösungen an die Falllösungstechnik und den Gutachtenstil heran. Gegenstand der Fälle, die gezielt den Studienanfänger ansprechen, sind typische Problemstellungen des Staatsorganisationsrechts und der Grundrechte, die in der Regel zum Kreis der Gegenstände der öffentlich-rechtlichen Anfängerklausuren im juristischen Studium zählen. Dabei werden zugleich typische Argumentationsmuster und Aufbaustrukturen der verfassungsrechtlichen Fallprüfung vertieft.

Sommario

Preface.- Case 1.- Case 2.- Case 3.- Index

Info autore

Heike Krieger, Dr. iur., Univ-Professorin für Öffentliches Recht, Völkerrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin seit 2006. Richterin des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin seit 2007. Interessenschwerpunkte: Verfassungsrecht, Völkerrecht, Menschenrechtsschutz, Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht.

Riassunto

Studienanfänger in der Rechtswissenschaft müssen sowohl juristisches Fachwissen erwerben als auch den Gutachtenstil erlernen. Dabei bereitet es dem Anfänger erfahrungsgemäß große Schwierigkeiten, das erworbene Wissen auf die Falllösung anzuwenden und juristische Problemstellungen sachgerecht zu formulieren. Das vorliegende Buch führt Studierende durch vollständig ausformulierte Falllösungen an die Falllösungstechnik und den Gutachtenstil heran. Gegenstand der Fälle, die gezielt den Studienanfänger ansprechen, sind typische Problemstellungen des Staatsorganisationsrechts und der Grundrechte, die in der Regel zum Kreis der Gegenstände der öffentlich-rechtlichen Anfängerklausuren im juristischen Studium zählen. Dabei werden zugleich typische Argumentationsmuster und Aufbaustrukturen der verfassungsrechtlichen Fallprüfung vertieft.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.