Condividi
Fr. 28.50
Detlef Kappert
Tanz mit Kindern - Erziehung zu Toleranz und Respekt durch Kreativität und Körperbewußtsein
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi
Descrizione
Kinder haben heute enorme, nie dagewesene Chancen.Dem stehen massive Überforderungen der Entgrenzung und Reizüberflutung entgegen. Lehrer und Künstler haben die Möglichkeiten, über Kreativität und Soziales Lernen viel zu bewegen, wenn sie den richtigen Weg finden. Dieses Buch liefert theoretische und praktische Werkzeuge.Mit Körperarbeit, Tanzimprovisation und Inneren Bildern werden grundlegende psychosozialer Themen inszeniert.Durch die künstlerische Arbeit kann in schwierigen Klassen Unterschiedlichkeit in kreative Spannung umgewandelt werden. Das hilft Kindern, Respekt vor sich selbst und anderen zu finden und in einer Gesellschaft ohne verbindende Orientierung die intuitive Sicherheit für den eigenen Weg zu entdeckenEin anspruchsvolles, mit vielen Fotos versehenes Werk, das neben vielen konkreten praktischen Stundenentwürfen ein grundlegendes Verständnis der großen Möglichkeitenvon Tanz und Körperarbeit mit Kindern herstellt.
Sommario
Prolog 2Vorwort 8Kreativität, Tanz und Körpererfahrung mit Kindern 9Kinder, Schule, Aggression und Ausgrenzung 12Allgemeine Lage 13Lernpsychologie der Aggression 14Gesellschaftliche Folgen 14Verhaltensanalyse von Gewalt 14Fazit der Gewaltproblematik 15Bedeutung von Reizüberflutung und Konsumorientierung 15Probleme multikultureller Schulen 16Einleitung: Die ganz alltägliche Ausgrenzung 17die Unterschätzung der Ausgrenzungsproblematik 17Spezielle Problemstellung: Potenzierung der Ausgrenzungsproblematik in multikulturellen Gesellschaften 18Detaillierte Analyse 19Resümee 21Die Probleme an Schulen 22Über die generelle Notwendigkeit von Kunst für Kinder 22Lord Menuhins Idee 22Allgemeine Einschätzung der Wirksamkeit von Kunst am Beispiel Tanz 23Lösungsmöglichkeiten durch Kunst: 24Einleitung: Unterscheidung vs. Gemeinsamkeit 24Kunst als einzigartige Möglichkeit, Gemeinsamkeit an Stelle des Trennenden zu erfahren 25Unterrichtsstile, die im Kunstunterricht Gemeinschaftlichkeit und Toleranz fördern 26Konzeptionelle Empfehlungen 28Resümee: Technik und Konzept beim Tanzunterricht 30Natur im Menschen als archetypisch - gemeinsamer Inhalt eines Tanzimprovisationsunterrichtes 30Kathartische Wirkung von Kunst: Über Ausdruck und das unmittelbare Verstehen des Ausdrucks 32MANUAL 34Bewegungsdimensionen Körpersymbolik 36Prolog 1 Raum 38Praktischer Teil: Übungen und Erläuterungen 391A Raum (Persönlicher und öffentlicher Raum) 391B Raum (Enge, Schutz, Nähe, Gemeinsamkeit) 41Prolog 2 A-F: Klarheit, Mut, Entscheidungsfähigkeit, Selbstbewußtsein TIA Gehen und Klarheit 432 A Klarheit, Entscheidung, Stolz und Selbstbewußtsein 452 B Klarheit, Entscheidung, Stolz und Selbstbewußtsein II 462 C Konzept Klarheit und Entscheidung 472 D Aufmerksamkeit für die Gruppe, Klarheit und Entscheidung für den eigenen Weg 482 E Bewußtmachung und Befreiung des Gehens 512 F Klarheit, Entscheidung, Mut, und Konsequenz 523 Vertrauen, Fürsorglichkeit, Natur im Menschen 55Prolog 4 A-H: Allgemeiner und persönlicher Raum; Dynamik und Veränderung sinnlicher Erfahrbarkeit 57Prolog 4 A+B: Raum: Dynamik und Veränderung 584 A Raum: Dynamik und Veränderung Spezifische Aufmerksamkeitstrainings/allgemeine Awareness 594 B Raum: Dynamik und Veränderung spezifische Aufmerksamkeitstrainings/allgemeine Awareness 60Prolog 4 C+D: Raum: Persönlicher Raum 634 C Raum: Persönlicher Raum Nähe und Distanz: Bild (Doppelstunde) 644 D Raum: Persönlicher Raum Nähe und Distanz: Tanz 66Prolog 4 E,F,G,H: Raum: Sinnliche Erfahrbarkeit der Ebenen, Konfrontation, Grenzen, Struktur 684 E RAUM: Sinnliche Erfahrbarkeit der Ebenen 694 F RAUM: Sinnliche Erfahrbarkeit der Ebenen Bedeutung der Ebenen: Konfrontation Gruppe 714 G RAUM: Sinnliche Erfahrbarkeit der Ebenen Bedeutung der Ebenen: Konfrontation Einzelne 724 H Raum: Sinnliche Erfahrbarkeit der Ebenen Bedeutung der Ebenen: Bild 735 A Geben und Nehmen symbolisch 745 B Geben und Nehmen in der Gruppe zusammen 785 C Geben und Nehmen Fluß und ethnisch 815 D Geben und Nehmen Sich angenommen fühlen in der Gruppe 835 E Geben und Nehmen Bild Feuertanz 876 A Vereinigung/Trennung Art des Kontaktes 886 B Vereinigung/Trennung Kontaktverlust und Neuorientierung 906 C Vereinigung/Trennung Sich aufgehoben fühlen in der Gruppe oder im All-Eins-Sein 927 A Einfach Da Sein im Kontakt: willkürlich/unwillkürlichDa-Sein im Kontakt, Willkürlich/Unwillkürlich 987 B Einfach Da Sein im Kontakt: willkürlich/unwillkürlichEinfach Da-Sein im Kontakt, Gehen 1017 C Einfach Da Sein im Kontakt: willkürlich/unwillkürlichEinfach Da-Sein im Kontakt, Innehalten (60 Min 1037 D Einfach Da Sein im Kontakt: willkürlich/unwillkürlichEinfach Da-Sein im Kontakt, Bild 1058 A Verwurzelung/Bodenkontakt 1078 B Verwurzelung/Bodenkontakt II 1098 C Verwurzelung/Bodenkontakt (Doppelstunde III 1119 A Teil I für Kinder ab 9 Jahren Unabhängigkeit/Freiheit 1149 A Teil II für alle Kinder Unabhängigkeit/Fliegen 1179 B Verwurzel
Info autore
Detlef Kappert studierte Psychologie und Tanz in Deutschland, den USA und Haiti und promovierte über die Verbindung von Tanztraining, künstlerischem Ausdruck und persönlicher Entwicklung. Seit 1985 hat er einen Ansatz entwickelt, der Elemente aus professionellem Tanztraining und Empfindungsschulung in ein Konzept humanistischer Psychologie integriert. Er unterrichtete diesen Ansatz an Universitäten und Ausbildungsinstituten für verschiedene (tanz-)pädagogische, therapeutische und künstlerische Berufe in Deutschland, Frankreich, Ekuador, Spanien, Polen und in der Schweiz. Neben seiner Tätigkeit als Psychotherapeut leitet er das Institut für Tanz und Bewegungsdynamik in Essen.
Dettagli sul prodotto
Autori | Detlef Kappert |
Editore | Verlag für Ästhetische Bildung |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 01.01.2003 |
EAN | 9783980259071 |
ISBN | 978-3-9802590-7-1 |
Pagine | 184 |
Peso | 270 g |
Illustrazioni | 32 SW-Fotos |
Categorie |
Scienze umane, arte, musica
> Pedagogia
> Pedagogia sociale, assistenza sociale
Sozialwesen und soziale Dienste, Tanzpädagogik, Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber, Kind / Erziehung, Pädagogik / Tanzpädagogik, Soziales Lernen durch Körpererfahrung und Kunst |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.