Esaurito

Hagen erforschen - Eine Stadt als Laboratorium

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hagen war ein künstlerischer Brennpunkt zu Beginn der Moderne: Hier öffnete das erste Museum moderner Kunst überhaupt seine Türen, hier kreuzten sich auf weiten europäischen Bahnen die Wege zahlreicher Architekten und Gestalter der Avantgarde. Hagen war einer der ersten Orte in Deutschland mit Bauten im Jugendstil. Der sogenannte "Hagener Impuls" war nicht als eine überschaubare Enklave geplant, sondern Karl Ernst Osthaus bezog seinen Versuch der Umgestaltung des gesellschaftlichen Lebens durch Kunst auf die soziale Realität einer ganzen Industriestadt. Die wichtigsten Zeugen des Hagener Impuls sind:
Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hohenhof, Künstlerkolonie Am Stirnband, Villa Cuno, Arbeitersiedlung Walddorfstraße, Krematorium Hagen-Delstern, Farbverglasung im Hagener Hauptbahnhof, Figuren an der Hauptfassade des Stadttheaters und das Bürogebäude der Spedition Lehnkering.
Das innovative Buch stiftet Jugendliche zum Erkunden der Stadt an, richtet sich als Gesamtdarstellung des "Hagener Impuls" darüber hinaus an alle kulturgeschichtlich Interessierten.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Frank Georgy (Illustrazione), Barbara Welzel (Editore)
Editore Klartext-Verlagsges.
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 16 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.08.2010
 
EAN 9783837503517
ISBN 978-3-8375-0351-7
Pagine 144
Peso 478 g
Illustrazioni zahlr. farb. Abb. u. Illustr. v. Frank Georgy
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Gioco, apprendimento > Altro
Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Arte, musica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.