Esaurito

Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Steuergesetzgebung im Vergleich Deutschland - Schweiz - Diss.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit der deutschen Wiedervereinigung und seit der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Ausgestaltung und Begrenzung von Steuern durch die Grundrechte hat sich die finanzverfassungsrechtliche Reformdiskussion verstärkt. Die vorliegende Studie versucht aus einem Vergleich mit der Verfassungsordnung der Schweiz Kategorien und Maßstäbe für die Bewertung und Reform der deutschen Finanzverfassung zu gewinnen.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Grundlegung des Vergleichs
Formelle Vorgaben
- Steuergesetzgebungskompetenzen
- Formelle rechtsstaatliche Anforderungen an Steuergesetze
- Verfahrensrechtliche Vorgaben für die Steuergesetzgebung
Inhaltlich gestaltende und begrenzende Vorgaben
- Materielle Gehalte der Kompetenznormen
- Ausdrückliche Vorgaben außerhalb der Kompetenznormen
- Anwendung des allgemeinen Verfassungsrechts auf die Steuer-
gesetzgebung: Teilbereiche des 'ungeschriebenen Finanzrechts'
in beiden Verfassungsordnungen

Info autore

Prof. Dr. Christian Waldhoff, geboren 1965, studierte in Bayreuth, Fribourg, München und Speyer Rechtswissenschaft. Promotion und Habilitation 1996 und 2002 in München. Lehrbefugnis für Staats- und Verwaltungsrecht, Steuerrecht, Europarecht sowie Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Neuzeit. 2003 bis 2012 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Bonn, dort zugleich Direktor des Kirchenrechtlichen Instituts, seit 2012 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Finanzrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, sachverständiger Berater der Deutschen Bischofskonferenz, 2010 bis 2014 Vorstandsmitglied der Vereinigung für Verfassungsgeschichte.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Waldhoff
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1997
 
EAN 9783406417153
ISBN 978-3-406-41715-3
Pagine 446
Peso 698 g
Serie Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.