Ulteriori informazioni
Zukünftige Entwicklungen vorauszusehen, ist ein alter Menschheitstraum. Die multi-, inter- und transdisziplinäre Zukunftsforschung hat zahlreiche Methoden zur Beschreibung möglicher, wahrscheinlicher, wünschenswerter und vermeidenswerter Zukünfte hervorgebracht. Eine über die reine Deskription hinausgehende theoretische Erklärung künftiger Entwicklungen steckt hingegen noch in den Kinderschuhen. Im vorliegenden Band werden ausgewählte sozialwissenschaftliche Theorien des Wandels daraufhin untersucht, ob und inwiefern sie über die Erklärung zurückliegenden Wandels hinaus auch die Genese zukünftigen Wandels erklären können.
Sommario
Frank E. P. Dievernich, Michael von Engelhardt, Hardy Frehe, Detlef Horster, Jörn Lamla, Stefan Lange, Henning Laux, Stefan Müller-Doohm, Georg W. Oesterdiekhoff, Christoph Rasche, Gernot Saalmann, Anna Schwarz, Fernando Suárez Müller, Victor Tiberius, Thomas Welskopp.
Info autore
Dr. Dr. Victor Tiberius lehrt und forscht im Bereich des Strategischen Managements an der Universität Potsdam.
Riassunto
Zukünftige Entwicklungen vorauszusehen ist ein alter Menschheitstraum. Die multi-, inter- und transdisziplinäre Zukunftsforschung hat zahlreiche Methoden zur Beschreibung möglicher, wahrscheinlicher, wünschenswerter und vermeidenswerter Zukünfte hervorgebracht. Eine über reine Deskription hinausgehende theoretische Erklärung künftiger Entwicklungen steht hingegen noch am Anfang. In diesem Band werden ausgewählte sozialwissenschaftliche Theorien des Wandels daraufhin untersucht, ob und inwiefern sie über die Erklärung zurückliegenden Wandels hinaus auch die Genese künftigen Wandels erklären können.
Prefazione
Theorien des zukünftigen sozialen Wandels
Testo aggiuntivo
“… bieten interessante Ansätze für eine genauere Klärung der Entstehung von Zukunft aus der Gegenwart, den gegenwärtigen Potenzialen. … ist zum einen der Versuch, einschlägige soziologische Theorien und Ansätze für ein besser fundiertes Verständnis der Genese von Zukunft zu nutzen, hier also verschiedene Ansätze hinsichtlich dieser Möglichkeit zu analysieren und einzuschätzen …” (Dr. Edgar Göll, in: Soziologische Revue, Jg. 38, Heft 3, 2015)
Relazione
"... bieten interessante Ansätze für eine genauere Klärung der Entstehung von Zukunft aus der Gegenwart, den gegenwärtigen Potenzialen. ... ist zum einen der Versuch, einschlägige soziologische Theorien und Ansätze für ein besser fundiertes Verständnis der Genese von Zukunft zu nutzen, hier also verschiedene Ansätze hinsichtlich dieser Möglichkeit zu analysieren und einzuschätzen ..." (Dr. Edgar Göll, in: Soziologische Revue, Jg. 38, Heft 3, 2015)