Fr. 79.00

68. Deutscher Juristentag Berlin 2010: Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Bd. I: Gutachten. Bd.1 - Gutachten. Gesamtband (Teile A - H). Herausgegeben von der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkTeil A: Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß?Erstattet von Prof. Dr. Anne Röthel, BLSTeil B: Abschied vom Normalarbeitsverhältnis?Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich im Hinblick auf die Zunahme neuer Beschäftigungsformen und die wachsende Diskontinuität von Erwerbsbiografien?Erstattet von Prof. Dr. Raimund WaltermannTeil C: Erfordert das Beschleunigungsverbot eine Umgestaltung des Strafverfahrens?Verständigung - Fristsetzung für Beweisanträge - Beschränkung der Geltendmachung von VerfahrensgarantienTeil D: Neue Religionskonflikte und staatliche NeutralitätErfordern weltanschauliche und religiöse Entwicklungen Antworten des Staates?Erstattet von Prof. Dr. Christian WaldhoffTeil E/F/G: FinanzmarktregulierungWelche Regelungen empfehlen sich für den deutschen und europäischen Finanzsektor?Erstattet von Prof. Dr. h.c. Martin Hellwig, Ph.D., Prof. Dr. Wolfram Höfling, M.A., Prof. Dr. Daniel Zimmer, LL.M.Teil H: Die Zukunft der Freien Berufe zwischen Deregulierung und NeuordnungErstattet von Prof. Dr. Jörn Axel KämmererZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Verwaltungen, Unternehmen, Verbände, Rechtspolitiker, Bibliotheken.

Riassunto

Zum Werk
Teil A: Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß?
Erstattet von Prof. Dr. Anne Röthel, BLS
Teil B: Abschied vom Normalarbeitsverhältnis?
Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich im Hinblick auf die Zunahme neuer Beschäftigungsformen und die wachsende Diskontinuität von Erwerbsbiografien?
Erstattet von Prof. Dr. Raimund Waltermann
Teil C: Erfordert das Beschleunigungsverbot eine Umgestaltung des Strafverfahrens?
Verständigung - Fristsetzung für Beweisanträge - Beschränkung der Geltendmachung von Verfahrensgarantien
Teil D: Neue Religionskonflikte und staatliche Neutralität
Erfordern weltanschauliche und religiöse Entwicklungen Antworten des Staates?
Erstattet von Prof. Dr. Christian Waldhoff
Teil E/F/G: Finanzmarktregulierung
Welche Regelungen empfehlen sich für den deutschen und europäischen Finanzsektor?
Erstattet von Prof. Dr. h.c. Martin Hellwig, Ph.D., Prof. Dr. Wolfram Höfling, M.A., Prof. Dr. Daniel Zimmer, LL.M.
Teil H: Die Zukunft der Freien Berufe zwischen Deregulierung und Neuordnung
Erstattet von Prof. Dr. Jörn Axel Kämmerer
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Verwaltungen, Unternehmen, Verbände, Rechtspolitiker, Bibliotheken.

Dettagli sul prodotto

Autori Anne Röthel
Con la collaborazione di Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.07.2010
 
EAN 9783406601828
ISBN 978-3-406-60182-8
Pagine 868
Peso 1292 g
Illustrazioni Mit CD-ROM
Collane 68. Deutscher Juristentag Berlin 2010
68. Deutscher Juristentag Berlin 2010
Serie Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010
Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

W-RSW_Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.