Fr. 96.00

Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Werk nimmt seinen Ausgang in einer weiten Begriffsbestimmung der "neuen Behandlungsmethode" und deren Einordnung in das System des ärztlichen Tätigwerdens. Die gefundenen Kategorien bezieht es nach einem Überblick über das System der Arzthaftung unter Berücksichtigung ihrer allgemeinen Legitimationsvoraussetzungen in selbiges ein. Den Schwerpunkt bildet ein haftungsrechtlicher Durchlauf des gesamten Behandlungsgeschehens mit speziellem Blick auf die bei neuen Methoden möglichen Fehlerquellen in Behandlung, Aufklärung und Organisation. Im Vordergrund stehen die mannigfachen Fragestellungen bei individueller Neulandbehandlung. Die haftungsrechtlichen Probleme bei forschendem ärztlichem Handeln werden im Anschluss erörtert. Die Beleuchtung der aus den haftungsrechtlichen Gefahren folgenden Besonderheiten im Bereich der ärztlichen Haftpflichtversicherung leitet über zu einer umfassenden Darstellung der Probandenversicherung, die in die Diskussion der Fragen der Analoganwendung mündet.

Sommario

Das System des ärztlichen Tätigwerdens.- A. Die Standardbehandlung als Ausgangspunkt und Ziel neuer Behandlungsmethoden: Begriff und Grundlagen.- B. Möglichkeiten der Behandlung außerhalb des Standards: Begriffe und rechtliche Grundlagen.- Haftungsrechtliche Grundlagen der Anwendung neuer Methoden.- A. Haftungstypen.- B. Vertragliche Grundlagen.- C. Die Haftungsgrundlagen bei Behandlung innerhalb und außerhalb des Standards.- Die ärztlichen Pflichten in der individuellen Neulandbehandlung.- A. Der Behandlungsfehler in der individuellen Neulandbehandlung.- B. Der Aufklärungsfehler in der individuellen Neulandbehandlung.- C. Haftung aufgrund organisatorischen Fehlverhaltens.- D. Das Mitverschulden des Patienten.- E. Das Sachverständigengutachten.- Besonderheiten beim Übergang zur Forschung.- A. Behandlungsfehlerebene.- B. Aufklärungsfehlerebene.- C. Organisationsfehlerebene.- Anspruch auf Versicherungsleistungen.- A. Kranken-, Renten-, Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung bei Schädigung durch eine neue Behandlung.- B. Arzthaftpflichtversicherung und medizinisches Neuland.- C. Die Probandenversicherung.

Dettagli sul prodotto

Autori Lena Schneider
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.11.2010
 
EAN 9783642143731
ISBN 978-3-642-14373-1
Pagine 341
Dimensioni 160 mm x 21 mm x 242 mm
Peso 530 g
Illustrazioni XIV, 341 S.
Serie MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Schriftenreihe Medizinrecht
MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.