Fr. 78.00

Adoleszenz - Bildung - Anerkennung - Adoleszente Bildungsprozesse im Kontext sozialer Benachteiligung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sozial benachteiligte männliche Jugendliche werden zumeist aus einer Defizit orientierten Perspektive heraus betrachtet, insbesondere bezüglich ihrer Aussichten auf Bildungserfolg. In diesem Buch wird der Blick auf die Potentiale der Jugendlichen gerichtet, indem aus einer adoleszenz-, bildungs- und anerkennungstheoretischen Perspektive die je spezifische Situation mithilfe rekonstruktiver Forschungsmethoden in den Blick genommen wird. Es zeigt sich, dass die Art und Weise des Umgangs mit milieuspezifischen und familialen Anforderungen entscheidendes Moment für die Ermöglichung subjektiver Bildungsprozesse darstellt.

Sommario

Einleitung - Der Gegenstand: Bildungsprozesse sozial benachteiligter Jugendlicher - Adoleszenz, Bildung, Anerkennung, Soziale Ungleichheit und Benachteiligung - Theoretische Verknüpfung von adoleszenz-, bildungs- und anerkennungstheoretischer Perspektive im Kontext sozialer Ungleichheit - Methodik - Empirische Studie: Rekonstruktionen adoleszenter Bildungsprozesse unter Bedingungen sozialer Benachteiligung - Ergebnisse: Adoleszente Bildungsprozesse unter Bedingungen sozialer Benachteiligung - Fazit

Info autore

Anke Wischmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Bildungs- und Sozialwissenschaften am Institut für Pädagogik der Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg.

Riassunto

Sozial benachteiligte männliche Jugendliche werden zumeist aus einer Defizit orientierten Perspektive heraus betrachtet, insbesondere bezüglich ihrer Aussichten auf Bildungserfolg. In diesem Buch wird der Blick auf die Potentiale der Jugendlichen gerichtet, indem aus einer adoleszenz-, bildungs- und anerkennungstheoretischen Perspektive die je spezifische Situation mithilfe rekonstruktiver Forschungsmethoden in den Blick genommen wird. Es zeigt sich, dass die Art und Weise des Umgangs mit milieuspezifischen und familialen Anforderungen entscheidendes Moment für die Ermöglichung subjektiver Bildungsprozesse darstellt.

Prefazione

Adoleszente Bildungsprozesse im Kontext sozialer Benachteiligung

Dettagli sul prodotto

Autori Anke Wischmann
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.10.2010
 
EAN 9783531177014
ISBN 978-3-531-17701-4
Pagine 340
Peso 456 g
Illustrazioni 311 S. 6 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Bildungssoziologie, Education, Milieu, Education, general, Rekonstruktive Sozialforschung, Narrationsanalyse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.