Ulteriori informazioni
Altersgerechtes Koordinationstraining für den FußballnachwuchsIn diesem Buch beschreibt das praxiserfahrene Autoren-Team die Ziele, Inhalte und Methoden eines optimalen Koordinationstrainings im Fußball.Es soll Trainer, Sportlehrer und Übungsleiter, aber auch Sportstudierende und Dozenten an Universität und Pädagogischen Hochschulen bei einer kreativen, vielseitigen und kindgerechten Schulung der fußballspezifischen Koordination in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen unterstützen. Dafür wurden die neuesten trainingswissenschaftlichen Erkenntnisse umfassend aufgearbeitet und auf das Training im Nachwuchsfußball übertragen. Zahlreiche Spiel- und Übungsformen für die praktische UmsetzungEin umfangreicher Praxisteil bietet - ausgehend von diesem theoretischen Unterbau - mehr als 100 Spiel- und Übungsformen. Mit diesen kann im Training die Koordination in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen vielseitig geschult werden. Zu zahlreichen Übung werden Variationen angeboten. Somit verfügt der Trainer über einen Fundus an vielfältigen Übungen und Spielen mit großem koordinativem und kreativem Potenzial. Über 100 Videoclips zeigen wie es gehtÜber 100 Videoclips veranschaulichen die Übungsbeispiele. Sie lassen sich über Internet oder mit Smartphone (QR-Codes) abrufen.
Info autore
Prof. emerit. Dr. phil. Dr. med. Dr. hc. Jürgen Weineck war 38 Jahre am Institut für Sportwissenschaft und Sport der Universität Erlangen-Nürnberg in der sportpraktischen Ausbildung, der Lehre und Forschung tätig. Seine wissenschaftlichen Hauptarbeitsgebiete umfassen die Sportanatomie, Sportbiologie und Sportmedizin, die Trainings- und Bewegungswissenschaft, den Gesundheitssport, den Hochleistungssport sowie den Kinder-, Jugend- und Alterssport.
Daniel Memmert seit 2009 Professor und Institutsleiter am Institut für Kognitions- und Sportspielforschung der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 2012 Herausgeber der Zeitschrift für Sportwissenschaft.
Matthias Uhing ist Sport- und Englischlehrer am Fürstenberg-Gymnasium in Donaueschingen. Während seines Studiums unterrichtete er an der Ballschule Heidelberg. Von 1999-2003 arbeitete er als Koordinations- und Techniktrainer in der Jugendabteilung des damaligen Zweitligisten SV Waldhof Mannheim 07. Von 2004-11 war er als DFB-Honorartrainer in der Talentförderung des Deutschen Fußballbundes tätig. Seit 2011 ist Matthias Uhing Trainer in der Jugendabteilung des FC 08 Villingen. Darüber hinaus führt er Trainerschulungen und Fortbildungen im schulischen Bereich durch.
Riassunto
Altersgerechtes Koordinationstraining für den Fußballnachwuchs
In diesem Buch beschreibt das praxiserfahrene Autoren-Team die Ziele, Inhalte und Methoden eines optimalen Koordinationstrainings im Fußball.
Es soll Trainer, Sportlehrer und Übungsleiter, aber auch Sportstudierende und Dozenten an Universität und Pädagogischen Hochschulen bei einer kreativen, vielseitigen und kindgerechten Schulung der fußballspezifischen Koordination in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen unterstützen. Dafür wurden die neuesten trainingswissenschaftlichen Erkenntnisse umfassend aufgearbeitet und auf das Training im Nachwuchsfußball übertragen.
Zahlreiche Spiel- und Übungsformen für die praktische Umsetzung
Ein umfangreicher Praxisteil bietet - ausgehend von diesem theoretischen Unterbau – mehr als 100 Spiel- und Übungsformen. Mit diesen kann im Training die Koordination in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen vielseitig geschult werden. Zu zahlreichen Übung werden Variationen angeboten. Somit verfügt der Trainer über einen Fundus an vielfältigen Übungen und Spielen mit großem koordinativem und kreativem Potenzial.
Über 100 Videoclips zeigen wie es geht
Über 100 Videoclips veranschaulichen die Übungsbeispiele. Sie lassen sich über Internet oder mit Smartphone (QR-Codes) abrufen.