Fr. 77.00

Strategisches Management von etablierten Fernsehsendern im digitalen Zeitalter - Ein ressourcen- und fähigkeitenbasierter Ansatz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Geleitwort Die Digitalisierung der Übertragungstechnik könnte dereinst als eine bahnbrechende Innovation für den Mediensektor bezeichnet werden. Dennoch stehen ihre Wettbewerbswirkungen bislang in der öffentlichen Diskussion hinter ihren technischen und medienpolitischen Auswirkungen zurück. Dabei gefährden sie auf der einen Seite etablierte Geschäftsmodelle und bieten auf der anderen Seite Chancen für neue Ideen. In diesem von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld lotet Stefan Ulrich Radtke die zukünftigen Chancen der etablierten Fernsehsender aus. Mit der Auflösung der Frequenzknappheit verlagert sich die Marktmacht aufgrund der erhöhten inter- und intramedialen Konkurrenz auf die vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen. Aus Unternehmenssicht stellt sich dann die Frage, mit welchen erfolgskritischen Ressourcen und Fähigkeiten etablierte Fernsehsender auf Dauer noch supranormale Renten erwirtschaften können. Mit einem innovativen Ansatz, der den betriebswirtschaftlichen Ansatz des strategischen Managements mit den volkswirtschaftlichen Modellen der Medienökonomie verbindet, gibt der Autor hierauf überzeugende Antworten. Die vorliegende Arbeit verbindet eine an den Anforderungen der Praxis orientierte Sichtweise mit einer innovativen Herangehensweise sowie einer sehr sorgfältigen Bearbeitung. Ich wünsche ihr deshalb eine hohe Aufmerksamkeit in Wissenschaft und Praxis. Horst M. Schellhaaß Vorwort VII Vorwort Die Motivation zur Promotion lag für mich vor allem darin begründet, sich der damit verbundenen Herausforderung zu stellen und mich fachlich mit etwas zu beschäf- gen, das mich begeistert. Mein Interesse am Forschungsfeld des strategischen Managements entstand zum Ende meines Studiums der Volkswirtschaftslehre. Dabei kam dem resource-basedview von Anfang an meine besondere Aufmerksamkeit zu.

Sommario

Problemstellung.- Ressourcen- und fähigkeitenbasiertes Modell nachhaltiger Wettbewerbsvorteile.- Einfluss der Digitalisierung auf die Wertschöpfungskette der Fernsehindustrie.- Ressourcen und Fähigkeiten etablierter Fernsehsender zur Erzielung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile.- Auf Kernkompetenzen basierende Strategien etablierter Fernsehsender.- Fazit.

Info autore

Dr. Stefan Ulrich Radtke promovierte am Staatswissenschaftlichen Seminar von Prof. Dr. Horst M. Schellhaaß an der Universität zu Köln.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan U. Radtke, Stefan Ulrich Radtke
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.08.2010
 
EAN 9783834925039
ISBN 978-3-8349-2503-9
Pagine 287
Peso 458 g
Illustrazioni XX, 287 S. 10 Abb.
Serie Gabler Research
Gabler Research
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Fernsehen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.