Esaurito

Ökonomie im Kalten Krieg

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Allein die Zahlen übersteigen unser Vorstellungsvermögen. Billionen von Dollar gaben Ost und West für ihren Kalten Krieg aus - um heiße Kriege abwenden oder gewinnen zu können.

Im Wettlauf der Gesellschaftssysteme wollte man die Oberhand behalten oder Schlüsselregionen in der Dritten Welt auf seine Seite ziehen. zu gewinnen. Zweifellos wurden Ressourcen in der Größenordnung eines Weltkrieges vernichtet; zum Teil aber kamen diese Ausgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung zugute.

Wie Soll und Haben in Ost, West und in den Entwicklungsländern verteilt waren, diskutieren 25 Autoren in dem vorliegenden Band. Eine lang vermisste Bilanz, in der es auch um die noch immer unabgegoltenen Hypotheken des Kalten Krieges geht - vornehmlich um die Verwüstungen der Umwelt, die mit der Produktion von Waffen oder der Modernisierung der Wirtschaft einhergingen.. Für die Beseitigung des Gröbsten werden in den kommenden Jahrzehnten Milliarden aufgewendet werden müssen.

Info autore

Bernd Greiner ist Leiter des Arbeitsbereichs "Theorie und Geschichte der Gewalt" am Hamburger Institut für Sozialforschung und Professor am Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften der Universität Hamburg.

Christian Th. Müller: Jahrgang 1970, Dr. phil., Wehrdienst als Unteroffizier auf Zeit in der NVA, Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion an der Universität Potsdam, derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung. Fachveröffentlichungen.

Felix Kurz, 59, ist freier Journalist und war über 18 Jahre Redakteur beim Nachrichtenmagazin Der SPIEGEL. Er ist Gründungsmitglied der tageszeitung und Spezialist für investigativen Journalismus, berichtete über Bundes- und Europapolitik. Er ist ebenso Mitautor verschiedener Bücher.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernd Greiner, Robert J McMahon
Con la collaborazione di Bernd Greiner (Editore), Felix Kurz (Editore), Christian T Müller (Editore), Christian Th. Müller (Editore), Christia Th Müller (Dr. phil.) (Editore), Christian Th Müller (Dr. phil.) (Editore), Cl Weber (Editore), Claudia Weber (Editore), Weber (Prof. Dr.) (Editore), Felix Kurz (Traduzione)
Editore Hamburger Edition
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.09.2010
 
EAN 9783868542257
ISBN 978-3-86854-225-7
Pagine 528
Peso 914 g
Serie Studien zum Kalten Krieg
Studien zum Kalten Krieg
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.