Fr. 56.80

Cajkovskij-Studien - 12: Russland - Einrichtungen, Sitten und Gebräuche. Band 12.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kenntnisreich und mit offenkundiger Sympathie, aber zugleich mit kritischer Distanz berichtet der Autor Friedrich Meyer von Waldeck über das Russland jener Zeit, die Tschaikowsky zu ihren bedeutendsten Komponisten zählte. Die umfassende und systematische, detailreiche und anschauliche Darstellung Meyers mit einer Fülle historischer, politischer, gesellschaftlicher, ökonomischer und kultureller Begebenheiten und Zusammenhänge kann zu einem komplexeren Verständnis von Tschaikowskys Leben und Wirken beitragen. Mit der Neuausgabe der in den 1880er Jahren publizierten Abhandlung ist das fundierte Werk nun wieder greifbar.

Info autore

Friedrich Meyer von Waldeck (1824-99), 1882-89 apl. Professor der Universität Heidelberg (Fachgebiete: Deutsche Literaturgeschichte, Mythologie und Poetik), veröffentlichte u. a. Goethes Märchendichtungen, Heidelberg 1879, und Unter dem russischen Scepter, ebenda 1894. Fast 30 Jahre lang verbrachte er in Russland, 1852-74 in Petersburg als Redakteur der Deutschen Zeitung und Dozent für deutsche Sprache und Literatur an der dortigen Universität.Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe „Das Erbe deutscher Musik“, Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.

Riassunto

Kenntnisreich und mit offenkundiger Sympathie, aber zugleich mit kritischer Distanz berichtet der Autor Friedrich Meyer von Waldeck über das Russland jener Zeit, die Tschaikowsky zu ihren bedeutendsten Komponisten zählte. Die umfassende und systematische, detailreiche und anschauliche Darstellung Meyers mit einer Fülle historischer, politischer, gesellschaftlicher, ökonomischer und kultureller Begebenheiten und Zusammenhänge kann zu einem komplexeren Verständnis von Tschaikowskys Leben und Wirken beitragen. Mit der Neuausgabe der in den 1880er Jahren publizierten Abhandlung ist das fundierte Werk nun wieder greifbar.

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Meyer von Waldeck
Con la collaborazione di Thomas Kohlhase (Editore), Ludmila Korabelnikova (Editore), Valentina Rubcova (Editore), Polina Vajdman (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.07.2011
 
EAN 9783795705787
ISBN 978-3-7957-0578-7
Pagine 342
Peso 672 g
Collane Cajkovskij-Studien
Cajkovskij-Studien
Serie Cajkovskij-Studien
Cajkovskij-Studien
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Storia della musica

Musikwissenschaft, Russland : Geschichte, Russland, Gebräuche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.