Esaurito

Der abenteuerliche Simplicissimus (Teutsch) - Nachw. v. Volker Meid

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nicht zu allen Zeiten ist Grimmelshausens großer Schelmenroman als Bestandteil des klassichen Kanons deutscher Literatur und deutschen Bildungsguts anerkannt worden. 1876 debattierte der preußische Landtag über diese - so der Redner - "Zusammenstellung von Zoten und Unlauterkeiten aus dem wüsten Leben eines Landknechts des Dreißigjährigen Kriegs", über "Irrfahrten, Liebesabenteuer, Diebstahl, Unzucht, Mord, Bruch des Fahneneids etc." In seiner Empörung über dergleichen Dinge in einem Roman hat der Abgeordnete ein gut Teil dessen getroffen, was Grimmelshausen mit satirischem Blick erfaßt, mit Sinn fürs Groteske schildert, aber auch mit Schärfe geißelt: die Realität einer Zeit, in der die Welt verwildert schien und Katastrophenangst ein Grundgefühl des Menschen war, einer Zeit voller Krisen und Bedrohungen. Grimmelshausen setzt all dem utopische Entwürfe entgegen, die literarische Bewältigung ist aber vielleicht die entscheidende Befreiung aus den Nöten der Zeit.

Info autore

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1622-76) gilt als der bedeutendste deutsche Erzähler des 17. Jahrhunderts. Nach einem gefahrvollen Leben als Soldat begann er erst 1665 mit dem Schreiben und hat in kurzer Zeit ein eindrucksvolles Opus geschaffen.

Testo aggiuntivo

Relazione

Was wäre der Welt erspart geblieben, wenn wir Deutsche als Angehörige einer "verspäteten Nation" statt Goethes Faust, statt Nietzsches Übermenschen uns jenen Vorläufer des deutschen Michel zur Leitfigur erkoren hätten, der im Jahre 1668 das Licht der Welt erblickte? Und der gleich zu erzählen begann: vom abenteuerlichen Leben eines naiven, gutgläubigen, aber oft schlecht beratenen und schlecht behandelten "Teutschen" in Zeiten des Dreißigjährigen Krieges. Der "Simplicissimus" ist ein Schelmenroman, in dem sich derbe Landsknechtsmanier mit Witz und Weisheit, barocker Naturalismus und groteske Satire mit Phantasie und Sentiment verbinden. Beim Lesen, beim Durchblättern schon verwandelt sich dieses dicke Buch zum großen Zeitpanorama, zum deutschen Welt- und Zauberspiegel, der uns mit jeder Seite, bei jedem Nachschlagen und Nachlesen neue Facetten der Vergangenheit und der unvergänglichen menschlichen Eitelkeit enthüllt. Detaillierte Anmerkungen, umfangreiche Literaturhinweise und Volker Meids ausführliches Nachwort machen die Reclam-Ausgabe zum Geschichts-Buch schlechthin. 'Rheinischer Merkur' Wer schmecken, riechen will, was das war, der Dreißigjährige Krieg in Deutschland, mit langen Pausen von Wegelagerei und gnadenlosen Metzeleien unschuldiger Bauern - hier kann man alles lernen. ... Grimmelshausen schildert alle Exzesse eines außer Rand und Band geratenen Krieges mit einer bis heute überzeugenden Sachlichkeit. Dazwischen träumt er in utopischen Märchen von einem besseren Leben - von einem friedlichen Deutschland. ... Kaum zu glauben, wie jung und lebenskräftig dieses 1668 zum ersten Mal erschienene Buch eines Autodidakten geblieben ist. Ein paar Worterklärungen hier und da - schon ist man gefangen in einem Buch, das von Lessing über Goethe, Brentano ("göttlich!"), Eichendorff ("unmittelbar aus dem Volk gegriffener, poetischer, treuer Gesell")alle loben, bis hin zu Thomas Mann, dem es 1944 die Sprache verschlägt: "Bunt, wild, roh, amüsant, verliebt und verlumpt, kochend von Leben, mit Tod und Teufel auf Du und Du." 'Die Zeit' Eine sehr solide Ausgabe des Simplicissimus ... Der ausführliche Kommentar erklärt dem Leser unklare Begriffe und Hintergründe aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. 'PM History'

Dettagli sul prodotto

Autori Hans J. Chr. von Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1996
 
EAN 9783150507612
ISBN 978-3-15-050761-2
Pagine 838
Peso 350 g
Serie Reihe Reclam
Reihe Reclam
Categoria Narrativa > Romanzi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.