Ulteriori informazioni
Das neue Buch mit Luftaufnahmen von Alex MacLean handelt von zwei Städten, die mehr gemeinsam haben als die ersten beiden Buchstaben ihres Namens: Venedig und (Las) Vegas. Beide sind mythische Orte. Beide sind Artefakte, die in extremer natürlicher Umgebung entstanden sind: im Meer und in der Wüste. In der einen fungieren Wasseradern als Straßen, in der zweiten wirken Gebäudeblocks wie schroffe Inseln. Sowohl Las Vegas, das Spielerparadies in der Wüste von Nevada, als auch Venedig, einst mächtiger Mittelpunkt der europäischen Kultur, sind mittlerweile Ziele des globalen Massentourismus. Beide sind sie zudem vom Klimawandel, der sie ihrer wertvollsten Ressourcen beraubt, in ihrer Existenz bedroht: Der Mangel an Wasser bedroht Vegas, der von Land Venedig. In atemberaubenden Photographien zeigt uns MacLean die gefährdete, fragile Schönheit der beiden Orte, die doch auch Symbole der menschlichen Fähigkeit sind, Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Info autore
Alex MacLean, geboren 1947, ist Photograph, Pilot und Autor. Seine Bilder wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in der ganzen Welt gezeigt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem "Rom-Preis" für Landschaftsarchitektur der American Academy in Rom. Er lebt in Masschussetts.
Wolfgang Kemp, geb. 1946, ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg, Gastprofessuren u.a. in Harvard, an der UCLA, Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin und am Getty Research Center Los Angeles. Grundlegende Veröffentlichungen zur Geschichte und Theorie der Fotografie, zur Rezeptionsästhetik und Bilderzählung.
Riassunto
Das neue Buch mit Luftaufnahmen von Alex MacLean handelt von zwei Städten, die mehr gemeinsam haben als die ersten beiden Buchstaben ihres Namens: Venedig und (Las) Vegas. Beide sind mythische Orte. Beide sind Artefakte, die in extremer natürlicher Umgebung entstanden sind: im Meer und in der Wüste. In der einen fungieren Wasseradern als Straßen, in der zweiten wirken Gebäudeblocks wie schroffe Inseln. Sowohl Las Vegas, das Spielerparadies in der Wüste von Nevada, als auch Venedig, einst mächtiger Mittelpunkt der europäischen Kultur, sind mittlerweile Ziele des globalen Massentourismus. Beide sind sie zudem vom Klimawandel, der sie ihrer wertvollsten Ressourcen beraubt, in ihrer Existenz bedroht: Der Mangel an Wasser bedroht Vegas, der von Land Venedig. In atemberaubenden Photographien zeigt uns MacLean die gefährdete, fragile Schönheit der beiden Orte, die doch auch Symbole der menschlichen Fähigkeit sind, Träume Wirklichkeit werden zu lassen.