Fr. 26.50

Sportökonomie - Ein Lehrbuch in 15 Lektionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Lehrbuch gibt aktuelle Einblicke in die ökonomischen Zusammenhänge rund um das Sporttreiben und daraus resultierende Angebote, Märkte und Organisationen. Es entwirft eine Sportwirtschaftslehre, deren Grundlagen und Grundsätze auf einfache und überzeugende Weise innerhalb von 15 Lektionen erläutert werden. Einer knappen Sportwirtschaftsgeschichte folgen mikro-, meso- und makroökonomische Fragestellungen bezüglich des Sportkonsums, zu den Sportmärkten oder zur Sportinfrastruktur. Der Aufbau der Lektionen folgt den bewährten Mustern von Lehr- und Handbüchern. Angaben zu weiterführender Literatur erhöhen die Übersichtlichkeit.

Info autore

Gerhard Trosien ist seit 2001 Professor für Sportmanagement an der SRH Hochschule Heidelberg.

Riassunto

Das Lehrbuch gibt aktuelle Einblicke in die ökonomischen Zusammenhänge rund um das Sporttreiben und daraus resultierende Angebote, Märkte und Organisationen. Es entwirft eine Sportwirtschaftslehre, deren Grundlagen und Grundsätze auf einfache und überzeugende Weise innerhalb von 15 Lektionen erläutert werden. Einer knappen Sportwirtschaftsgeschichte folgen mikro-, meso- und makroökonomische Fragestellungen bezüglich des Sportkonsums, zu den Sportmärkten oder zur Sportinfrastruktur. Der Aufbau der Lektionen folgt den bewährten Mustern von Lehr- und Handbüchern. Angaben zu weiterführender Literatur erhöhen die Übersichtlichkeit.

Prefazione

DIE SPORTÖKONOMIE

Sport ist längst nicht mehr "die schönste Nebensache der Welt". Neben der gemeinnützigen Sportbewegung, in die Marketingüberlegungen Einzug gehalten haben, haben sich Gesundheits- und Fitnessmärkte entwickelt, die nach den Gesetzen von Angebot und Nachfrage funktionieren. Hier bilden "Sport-Hopper", "-Zapper" und "-User" wichtige Größen für Trends, Booms und Moden. Wirtschaftliches Sporthandeln schließt daher die Produktion, Distribution und die Konsumtion von Sportgütern, d. h. Sportartikeln, Sportgeräten und Sportstätten, ein.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Trosien
Con la collaborazione di Wolf-Dietric Brettschneider (Editore), Wolf-Dietrich Brettschneider (Editore), Kuhlmann (Editore), Kuhlmann (Editore), Wolf-Dietrich Brettschneider (Editore della collana), Detlef Kuhlmann (Editore della collana)
Editore Meyer & Meyer Sport
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783898995146
ISBN 978-3-89899-514-6
Pagine 231
Peso 512 g
Illustrazioni 56 Tabellen
Serie Sportwissenschaft studieren
Sportwissenschaft studieren
Categorie Guide e manuali > Sport > Tematiche generali, enciclopedie, manuali, annuari, storia

Marketing, Studium, Sport s.a. Einzelsportart, Sportwissenschaft, für die Hochschulausbildung, optimieren, Organisationen, Ökonomische Zusammenhänge, Sportökonomie, Sportwirtschaftsgeschichte, Trosien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.