Fr. 31.90

Gut vorbereitet in den Schriftspracherwerb

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch beschreibt die Entwicklung, Diagnose und Förderung der wesentlichen Lernvoraussetzungen, die Kinder im Laufe des Vorschulalters für einen erfolgreichen Erwerb der Schriftsprache ausbilden sollten. Das Erlernen der Schriftsprache trägt als Fortführung des Spracherwerbs beträchtlich zur weiteren Entwicklung des kindlichen Lernens und Denkens bei. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Buch die Entwicklungsmeilensteine des Lesen- und Schreibenlernens und seine entscheidenden Lernvoraussetzungen wie die Entwicklung der phonologischen Bewusstheit und der beteiligten verbalen und visuellen Gedächtnisprozesse. Darauf aufbauend werden Fragen der Diagnose dieser Lernvoraussetzungen behandelt und die wichtigsten wissenschaftlich geprüften Verfahren, aber auch die Bedeutung der individuellen Beobachtung der Kinder beschrieben. Im Mittelpunkt stehen dann die Möglichkeiten der Förderung.

Info autore

Dr. Gerd Mannhaupt ist Diplom-Psychologe und als Hochschuldozent an der Universität Münster in der Lehrerausbildung tätig. Er ist Mitarbeiter an einer psychologisch-pädagogischen Beratungsstelle und Referent zahlreicher Informationsveranstaltungen zum schulischen Lernen.

Manfred Holodynski ist Hochschuldozent für Psychologie der Arbeitseinheit 'Entwicklung und Erziehung' an der Universität Bielefeld.

Dr. Dorothee Gutknecht ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg mit den Schwerpunkten Krippenpädagogik, Sprache und Inklusion. Sie ist Studiengangsleiterin des Bachelorstudiengangs Pädagogik der Kindheit. Außerdem ist sie viele Jahre tätig im pädagogischen und therapeutischen Bereich mit kleinen Kindern.

Riassunto

Das Buch beschreibt die Entwicklung, Diagnose und Förderung der wesentlichen Lernvoraussetzungen, die Kinder im Laufe des Vorschulalters für einen erfolgreichen Erwerb der Schriftsprache ausbilden sollten. Das Erlernen der Schriftsprache trägt als Fortführung des Spracherwerbs beträchtlich zur weiteren Entwicklung des kindlichen Lernens und Denkens bei. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Buch die Entwicklungsmeilensteine des Lesen- und Schreibenlernens und seine entscheidenden Lernvoraussetzungen wie die Entwicklung der phonologischen Bewusstheit und der beteiligten verbalen und visuellen Gedächtnisprozesse. Darauf aufbauend werden Fragen der Diagnose dieser Lernvoraussetzungen behandelt und die wichtigsten wissenschaftlich geprüften Verfahren, aber auch die Bedeutung der individuellen Beobachtung der Kinder beschrieben. Im Mittelpunkt stehen dann die Möglichkeiten der Förderung.

Relazione

Prof. Dr. Gerd Mannhaupt ist Hochschullehrer für Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung an der Universität Erfurt.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerd Mannhaupt, Steffi Sachse
Con la collaborazione di Dorothe Gutknecht (Editore), Dorothee Gutknecht (Editore), Manfred Holodynski (Editore), Hermann Schöler (Editore), Dorothee Gutknecht (Editore della collana), Manfred Holodynski (Editore della collana), Hermann Schöler (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2020
 
EAN 9783170213876
ISBN 978-3-17-021387-6
Pagine 180
Serie Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, Schule und Lernen: Erstsprache: Lese- und Schreibkompetenz, Vorschulkind, Literalität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.