Fr. 27.90

Der beste Teil der Menschen - Roman. Ausgezeichnet mit dem Prix de Flore 2008

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es ist die Geschichte von drei Männern im Paris der 80er Jahre. Da ist der homosexuelle Willie, der aus der Provinz nach Paris gekommen ist, um »den Kokon in einen Schmetterling zu verwandeln«. Er geht mit der Mode, wird später Skandalschriftsteller, den die Medien zerreißen. Dominique Rossi ist ein charismatischer Schönling und politischer Linksaußen, er gründet die erste Schwulenbewegung Frankreichs Der dritte, Jean-Michel Leibowitz, repräsentiert jene Art des kultivierten jüdischen Pariser Intellektuellen, den das Fernsehen liebt. Willie und Dominique sind erst ein Paar, dann verfeindet. Jean-Michel mutiert zum Salonphilosophen und verliert, zu sehr von der Macht fasziniert, seine Überzeugungen. Die Journalistin Elisabeth Levallois, die Freundin Willies, die Kollegin Dominiques und die Geliebte von Jean-Michel, berichtet vom Leben der drei Männer, die jeder auf seine Weise das kulturelle Paris repräsentieren. Alle vier erleben eine Geschichte von Leidenschaft und Verrat in einem Paris, das Ende der 80er Jahre zur Hauptstadt von Sex und Tod wird.

Info autore

Tristan Garcia, 1981 in Toulouse geboren, besuchte die École Normale Supérieure und unterrichtet heute Philosophie an der Universität von Amiens.§In Frankreich wurde Garcias Debütroman wie eine Offenbarung gefeiert.

Michael Kleeberg wurde am 24. August 1959 in Stuttgart geboren. Er verbrachte seine Jugend in Böblingen und Hamburg und studierte Politologie und Visuelle Kommunikation in Hamburg. Nach Aufenthalten in Rom und Amsterdam ging er 1986 nach Paris, wo er bis 1994 Mitinhaber einer Werbeagentur war. Von 1996 bis 2000 lebte er als freier Schriftsteller in Burgund, seitdem in Berlin. 1996 erhielt er den "Anna-Seghers-Preis", 2000 den "Lion-Feuchtwanger-Preis" und 2008 den "Irmgard-Heilmann-Preis". Außerdem war er 2008 Mainzer Stadtschreiber. 2015 wurde Michael Kleeberg mit dem "Friedrich-Hölderlin-Preis" der Stadt Bad Homburg ausgezeichnet und 2016 mit dem "Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung".

Riassunto

Es ist die Geschichte von drei Männern im Paris der 80er Jahre. Da ist der homosexuelle Willie, der aus der Provinz nach Paris gekommen ist, um »den Kokon in einen Schmetterling zu verwandeln«. Er geht mit der Mode, wird später Skandalschriftsteller, den die Medien zerreißen. Dominique Rossi ist ein charismatischer Schönling und politischer Linksaußen, er gründet die erste Schwulenbewegung Frankreichs Der dritte, Jean-Michel Leibowitz, repräsentiert jene Art des kultivierten jüdischen Pariser Intellektuellen, den das Fernsehen liebt. Willie und Dominique sind erst ein Paar, dann verfeindet. Jean-Michel mutiert zum Salonphilosophen und verliert, zu sehr von der Macht fasziniert, seine Überzeugungen. Die Journalistin Elisabeth Levallois, die Freundin Willies, die Kollegin Dominiques und die Geliebte von Jean-Michel, berichtet vom Leben der drei Männer, die jeder auf seine Weise das kulturelle Paris repräsentieren. Alle vier erleben eine Geschichte von Leidenschaft und Verrat in einem Paris, das Ende der 80er Jahre zur Hauptstadt von Sex und Tod wird.

Testo aggiuntivo

„Jonathan Littells Die Wohlgesinnten einmal ausgenommen, hat lange kein Romandebüt in Frankreich ein derartiges Aufsehen erregt wie dieses.“ Livres Hebdo „Verdammt, was für ein Roman! Da tritt unsere Literatur seit Jahren auf der Stelle, und dann kommt ein Autor, der weiß, was wirkliche Erzählkunst ist […].“ VSD

Relazione

Jonathan Littells Die Wohlgesinnten einmal ausgenommen, hat lange kein Romandebüt in Frankreich ein derartiges Aufsehen erregt wie dieses. Die Kritik ist einhellig begeistert und das Buch für die wichtigen Preise nominiert. Livres Hebdo Livres Hebdo

Dettagli sul prodotto

Autori Tristan Garcia
Con la collaborazione di Michael Kleeberg (Traduzione), Kleeberg Michael (Traduzione)
Editore Frankfurter Verlagsanstalt
 
Titolo originale La meilleure part des hommes
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2010
 
EAN 9783627001704
ISBN 978-3-627-00170-4
Pagine 320
Peso 470 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Tod, Liebe, Freundschaft, Homosexualität, Sterben, Europa, Paris, Aids, Französische Literatur, Frankreich, Enttäuschung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), lieben, Milieu, Westeuropa, Schwul, Achtziger, homosexuell, Schwulenbewegung, eintauchen, ca. 1970 bis ca. 1979, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.