Fr. 21.50

Mechthild von Magdeburg - "Das fließende Licht der Gottheit"

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Mechthild von Magdeburg (gestorben um 1282) erreicht die deutschsprachige Frauenmystik einen einzigartigen Höhepunkt. Die empfindungsstarke, zugleich sprachmächtige Dichterin hat man mit den deutschen Minnesängern und den südfranzösischen Trobadors verglichen und sie selbst eine spirituelle Trobadoura genannt. Seit Jugendtagen mit den Erfahrungen einer bewegten Innerlichkeit begabt, hat sie ihre glühende Gottesliebe nach Art des biblischen Hohenliedes in anmutigen erotischen Bildern und Vergleichen von erstaunlicher Kühnheit gestaltet. Ihre Schilderungen eines spirituell-intimen Erlebens sind von poetischen Geständnissen durchzogen, die ihrerseits einladen, den Seelenwegen der immer noch neu zu entdeckenden Mystikerin und Poetin nachzugehen."O du brennender Gott an deiner Sehnsucht,o du inniger Gott an deiner Einung, o du ruhender Gott an meiner Liebe - ohne dich ich nicht am Leben bliebe." Mechthild von Magdeburg

Info autore

Dr. theol. h.c. Gerhard Wehr, geb. 1931 in Schweinfurt/Main. Nach langjähriger Tätigkeit auf verschiedenen Feldern der Diakonie und der Erwachsenenbildung zuletzt als Lehrbeauftragter an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg/Nürnberg arbeitet er als freier Schriftsteller in Schwarzenbruck bei Nürnberg. Ein Großteil seiner Werke zur neueren Religions- und Geistesgeschichte ist in mehreren europäischen und asiatischen Sprachen verbreitet.

Riassunto

Mit Mechthild von Magdeburg (gestorben um 1282) erreicht die deutschsprachige Frauenmystik einen einzigartigen Höhepunkt. Die empfindungsstarke, zugleich sprachmächtige Dichterin hat man mit den deutschen Minnesängern und den südfranzösischen Trobadors verglichen und sie selbst eine spirituelle Trobadoura genannt. Seit Jugendtagen mit den Erfahrungen einer bewegten Innerlichkeit begabt, hat sie ihre glühende Gottesliebe nach Art des biblischen Hohenliedes in anmutigen erotischen Bildern und Vergleichen von erstaunlicher Kühnheit gestaltet. Ihre Schilderungen eines spirituell-intimen Erlebens sind von poetischen Geständnissen durchzogen, die ihrerseits einladen, den Seelenwegen der immer noch neu zu entdeckenden Mystikerin und Poetin nachzugehen."O du brennender Gott an deiner Sehnsucht,o du inniger Gott an deiner Einung, o du ruhender Gott an meiner Liebe – ohne dich ich nicht am Leben bliebe." Mechthild von Magdeburg

Dettagli sul prodotto

Autori Mechthild von Magedburg, Mechthild von Magdeburg, Gerhard Wehr
Con la collaborazione di Gerhard Wehr (Editore), Gerhar Wehr (Dr. theolo. h.c.) (Editore), Gerhard Wehr (Dr. theolo. h.c.) (Editore)
Editore marixverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.08.2010
 
EAN 9783865392466
ISBN 978-3-86539-246-6
Pagine 160
Peso 260 g
Serie Die Mystiker
Die Mystiker
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Rinascimento, illuminismo

Spiritualität, Mittelalter, Mystik, Religion, Gotik, Minnesang, Bernhard von Clairvaux, Mechthild von Magdeburg, Gregor der Grosse, Gottheit, Hildegard von Bingen, Beginen, auseinandersetzen, Hohenlied

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.