Fr. 58.00

Work-Life-Balance: Soziales Modell oder ökonomische Chance?, m. 1 CD-ROM - Vom Erkennen des Erfolges einer verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei Mitarbeitern über die Analyse des Unternehmens und Handlungsalternativen bis zur Implementierung mit praxisnahen Analyse- und Entscheidungshilfen und konkreten Anregungen.

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch ist ein leicht umsetzbarer strategischer Leitfaden, der eine effektive Implementierung des Work-Life-Balance-Konzeptes sicherstellt. Der Leser erhält konkrete und praxisgerechte Antworten auf spannende und relevante Fragen: Welche Work-Life-Balance-Angebote gibt es und welchen Nutzen haben sie für Mitarbeitende und das Unternehmen? Wie geht man bei der Planung und Umsetzung vor? Wie kann man Wirksamkeit und Erfolg messen und steigern? Auf welche erfolgsrelevanten Faktoren muss man besonders achten? Wie erreicht man eine optimale Abstimmung mit der Unternehmens- und Führungskultur? Welche Zielsetzungen gilt es mit welchen Prioritäten zu berücksichtigen? Die praxisorientierten Empfehlungen werden durch zahlreiche Mustervorlagen, Analyse- und Entschei-dungshilfen, Fragebögen und Checklisten konkretisiert und untermauert. Damit wird dem Leser ein Modell-baukasten zur sofortigen Anwendung an die Hand gegeben. Dieser hilft bei der Erarbeitung, Massnah-menauswahl und Detaillierung, ein individuell auf das Unternehmen und seine Mitarbeiter abgestimmtes Work-Life-Balance-Konzept zu entwickeln und umzusetzen.

Info autore

Die Autorin Tanja Boegner arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Projektleiterin für und mit KMU-Betrieben. Dabei liegen ihre Arbeits- und Beratungsschwerpunkte in den Bereichen Marketing, Organisations- und Personalma-nagement. Ihre nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Personalmanagement und -marketing in KMU verbunden mit dem Thema Work-Life-Balance zeigt in diesem Buch die Handlungsnotwendigkeit und –möglichkeiten im unternehmerischen Sinne anwendungsorientiert auf.

Riassunto

Dieses Buch ist ein leicht umsetzbarer strategischer Leitfaden, der eine effektive Implementierung des Work-Life-Balance-Konzeptes sicherstellt. Der Leser erhält konkrete und praxisgerechte Antworten auf spannende und relevante Fragen: Welche Work-Life-Balance-Angebote gibt es und welchen Nutzen haben sie für Mitarbeitende und das Unternehmen? Wie geht man bei der Planung und Umsetzung vor? Wie kann man Wirksamkeit und Erfolg messen und steigern? Auf welche erfolgsrelevanten Faktoren muss man besonders achten? Wie erreicht man eine optimale Abstimmung mit der Unternehmens- und Führungskultur? Welche Zielsetzungen gilt es mit welchen Prioritäten zu berücksichtigen? Die praxisorientierten Empfehlungen werden durch zahlreiche Mustervorlagen, Analyse- und Entschei-dungshilfen, Fragebögen und Checklisten konkretisiert und untermauert. Damit wird dem Leser ein Modell-baukasten zur sofortigen Anwendung an die Hand gegeben. Dieser hilft bei der Erarbeitung, Massnah-menauswahl und Detaillierung, ein individuell auf das Unternehmen und seine Mitarbeiter abgestimmtes Work-Life-Balance-Konzept zu entwickeln und umzusetzen.

Dettagli sul prodotto

Autori Tanja Boegner
Editore Praxium
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 03.11.2010
 
EAN 9783952359624
ISBN 978-3-9523596-2-4
Pagine 180
Peso 550 g
Illustrazioni Mit zahlreichen Arbeitshilfen, Vorlagen, Fallbeispielen und Übersichtstafeln
Serie Praxisinformationen für den beruflichen Erfolg
Praxisinformationen für den beruflichen Erfolg
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Personalführung, Personal, Personalwesen, Europa, Work-Life-Balance, optimieren, Personalbetreuung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.