Fr. 15.50

Selbst-Bewußtsein - Erinnerungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Roman der vorläufigen Gewißheiten vom wohl besten Chronisten der amerikanischen Middle Class. Die ungewöhnliche, meisterhaft erzählte Autobiographie des großen amerikanischen Autors.

Info autore

John Updike, geboren 1932 in Shillington/Pennsylvania; Kindheit in materieller Bedrücktheit; 1950 Stipendium zum Studium am Harvard College, Hauptfach Anglistik; Abschluss des Untergraduiertenstudiums 1954 mit summa cum laude. 1953 Heirat mit der Kunststudentin Mary Entwistle Pennington, mit ihr zusammen - nach dem Studium - ein Jahr an die Ruskin School of Drawing and Fine Art in Oxford/England. Rückkehr in die USA. 1955 - 57 fest angestellt beim Magazin 'The New Yorker', danach freier Mitarbeiter mit Veröffentlichung von Kurzgeschichten sowie einflussreicher literarischer Kritiken. 1957 Umzug nach Ipswich im neuenglischen Massachusetts. 1964 Vortragsreisen durch die UdSSR, Rumänien, Bulgarien und Tschechien. Seit 1964 Mitglied des National Institute of Arts and Letters. 1973 Fulbright-Lektor in Afrika. 1976 Mitglied der American Academy of Arts and Letters. Auszeichnungen: 1983 Lincoln Literary Award und Distinguished Pennsylvania Artist Award, 1988 St. Louis Literary Award, 1989 National Medal of Arts, 1991 Premio Scanno, 1993 Common Wealth Award und Conch Republic Prize for Literature, 1995 Commandeur de l'ordre des arts et des lettres und The Howells Medal from the Adademy of Arts and Letters. John Updike verstarb 2009.

Riassunto

Ein Roman der vorläufigen Gewißheiten vom wohl besten Chronisten der amerikanischen Middle Class. Die ungewöhnliche, meisterhaft erzählte Autobiographie des großen amerikanischen Autors.

Testo aggiuntivo

John Updike begibt sich auf einen Weg nach innen, der an radikaler Selbsterforschung nicht leicht seinesgleichen hat. Die freundlichen Reminiszenzen an das heimatliche Pennsylvania und die Familie münden bald in eine schonungslose Abrechnung mit den eigenen Unzulänglichkeiten ... Diese Erinnerungen gehören zu den bewegendsten und sicherlich ehrlichsten der autobiographischen Literatur.

Relazione

John Updike begibt sich auf einen Weg nach innen, der an radikaler Selbsterforschung nicht leicht seinesgleichen hat. Die freundlichen Reminiszenzen an das heimatliche Pennsylvania und die Familie münden bald in eine schonungslose Abrechnung mit den eigenen Unzulänglichkeiten ... Diese Erinnerungen gehören zu den bewegendsten und sicherlich ehrlichsten der autobiographischen Literatur. FAZ.NET

Dettagli sul prodotto

Autori John Updike
Con la collaborazione di Maria Carlsson (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale Self-Consciousness. Memoirs
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2010
 
EAN 9783499137082
ISBN 978-3-499-13708-2
Pagine 336
Peso 198 g
Serie Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica inglese

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Autobiographie, Updike, John, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Erinnerungen, Ostküste, Kleinstadt, Psoriasis, USA Nordosten, Neuengland Staaten, amerikanische Mittelschicht, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.