Fr. 12.90

Der andere Iran - Geschichte und Kultur von 1900 bis zur Gegenwart

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Iran ist anders, liberaler und weltoffener, als wir oft denken, und die demokratischen Kräfte haben immer wieder die Oberhand gewonnen. Das zeigt der in den Niederlanden lebende junge Exil-Iraner Peyman Jafari in seiner eindrucksvollen Einführung in die jüngste iranische Geschichte.

Der Iran ist ein tief gespaltenes Land. Ahmadineschad steht für die beängstigende Seite, für Fundamentalismus, Atomrüstung und Unterdrückung. Auf der anderen Seite ist der Iran bis in die geistliche Führung hinein ein demokratisches und aufgeklärtes Land. Das zeigt nicht zuletzt die "Grüne Bewegung" gegen Ahmadineschad. Diesem modernen, aber nicht unbedingt westlichen Iran geht Peyman Jafari in historischer Perspektive nach. Er zeigt, wie sich seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts demokratische Revolutionen und Diktaturen abgelöst haben, und beschreibt die kulturellen, wirtschaftlichen und außenpolitischen Faktoren dieses Auf und Ab. Das Land steht gegenwärtig vor einer erneuten dramatischen Zuspitzung des Konflikts. Peyman Jafaris hochaktuelles Buch lässt uns den unheimlichen, aber eben auch den anderen Iran besser verstehen.

"Jafari bietet erhellende Einblicke in die Kräfte, die den Iran zu dem gemacht haben, was er ist - und hoffentlich bald wieder sein wird."
De Volkskrant

"Ein meisterhaftes Buch."
NRC Handelsblad

Info autore

Peyman Jafari, geb. 1976 im Iran, lebt seit zwanzig Jahren im niederländischen Exil. Er ist Politikwissenschaftler, arbeitet am International Institute for Social History in Amsterdam und schreibt für große Zeitungen und Zeitschriften in den Niederlanden.

Riassunto

Iran ist anders, liberaler und weltoffener, als wir oft denken, und die demokratischen Kräfte haben immer wieder die Oberhand gewonnen. Das zeigt der in den Niederlanden lebende junge Exil-Iraner Peyman Jafari in seiner eindrucksvollen Einführung in die jüngste iranische Geschichte.

Der Iran ist ein tief gespaltenes Land. Ahmadineschad steht für die beängstigende Seite, für Fundamentalismus, Atomrüstung und Unterdrückung. Auf der anderen Seite ist der Iran bis in die geistliche Führung hinein ein demokratisches und aufgeklärtes Land. Das zeigt nicht zuletzt die "Grüne Bewegung" gegen Ahmadineschad. Diesem modernen, aber nicht unbedingt westlichen Iran geht Peyman Jafari in historischer Perspektive nach. Er zeigt, wie sich seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts demokratische Revolutionen und Diktaturen abgelöst haben, und beschreibt die kulturellen, wirtschaftlichen und außenpolitischen Faktoren dieses Auf und Ab. Das Land steht gegenwärtig vor einer erneuten dramatischen Zuspitzung des Konflikts. Peyman Jafaris hochaktuelles Buch lässt uns den unheimlichen, aber eben auch den anderen Iran besser verstehen.

"Jafari bietet erhellende Einblicke in die Kräfte, die den Iran zu dem gemacht haben, was er ist - und hoffentlich bald wieder sein wird."
De Volkskrant

"Ein meisterhaftes Buch."
NRC Handelsblad

Dettagli sul prodotto

Autori Peyman Jafari
Con la collaborazione di Waltraud Hüsmert (Traduzione)
Editore Beck
 
Titolo originale Het andere Iran. Van de revolutie tot vandaag
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2014
 
EAN 9783406606441
ISBN 978-3-406-60644-1
Pagine 223
Peso 324 g
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Geschichte, Demokratie, Islam, Revolution, Religion, Fundamentalismus, Iran, Iran : Kultur, Iran : Geschichte, Diktatur, Orient, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Persien, Schah, Regionalstudien, Mossadegh, Khomeni, Ajatollah, Ahmadinedschad, Chomeni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.