Fr. 8.90

Einsteins Violine - Ein musikalisches Sammelsurium

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wußten Sie, dass erst im Jahr 2639 der letzte Ton eines Orgelstückes von John Cage erklingen wird, das man seit 2001 in Halberstadt spielt? Oder dass sich Dirigenten gelegentlich beim Dirigieren schwere, ja tödliche Verletzungen zufügen, wie der unglückliche Jean-Baptiste Lully am Hof Ludwigs XIV.? Möchten Sie letzte Worte kennenlernen, die in Opern gesprochen werden - wie etwa: "Man töte dieses Weib" (Strauß, Salome), "Ein Aff, ein Aff, ein Aff" (Henze, Der junge Lord)? Oder interessieren Sie sich für Musiker, die zu Mördern wurden? Vielleicht wollen Sie aber auch einfach nur Beethovens Wohnadressen wissen oder die letzten Ruhestätten von Musikern? Oder was die Lieblingsgerichte von Komponisten waren bzw. welche Komponisten einen Bart trugen? Vielleicht interessieren Sie sich für die schönsten Beschimpfungen unter Orchestermusikern oder welche Instrumente ausgestorben sind, welches Gewicht Taktstöcke haben, wie hoch die Gage der Stars ist, welche Hosenrollen es gibt, welche deutschen Städte Orchester haben, welches die größten Orchester der USA sind oder gar, wo Sie selbst ein Orchester anmieten und dirigieren können

Sommario

Dinge, die dieses Buch enthält:
- Listen
- Interessante Fakten
- Unterhaltsame Informationen
- Antworten auf Fragen, die Sie sich noch nicht gestellthatten

Dinge, die dieses Buch nicht enthält:
- Ein Vorwort
- Einen Anspruch auf Vollständigkeit
- Einen Anspruch auf Ausgewogenheit
- Eine sinnvolle Reihenfolge
- Einen Anspruch auf vollständige Richtigkeit (deswegenfreuen wir uns über Anregungen und Kritik an: www.chbeck.de/go/einsteins-violine)

- Ein Nachwort

Und was in keinem Fall fehlen darf: ein Dank an die Vielen,deren Wissen in dieses Buch eingeflossen ist.

Info autore

Winfried Bönig ist Organist an der Hohen Domkirche Köln; er unterrichtet außerdem als Professor an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz die Fächer Orgel und Improvisation.

Tilmann Claus lehrt an der Kölner Hochschule als Professor für Tonsatz, Musiktheorie und Neue Musik.

Riassunto

Wußten Sie, dass erst im Jahr 2639 der letzte Ton eines Orgelstückes von John Cage erklingen wird, das man seit 2001 in Halberstadt spielt? Oder dass sich Dirigenten gelegentlich beim Dirigieren schwere, ja tödliche Verletzungen zufügen, wie der unglückliche Jean-Baptiste Lully am Hof Ludwigs XIV.? Möchten Sie letzte Worte kennenlernen, die in Opern gesprochen werden - wie etwa: "Man töte dieses Weib" (Strauß, Salome), "Ein Aff, ein Aff, ein Aff" (Henze, Der junge Lord)? Oder interessieren Sie sich für Musiker, die zu Mördern wurden? Vielleicht wollen Sie aber auch einfach nur Beethovens Wohnadressen wissen oder die letzten Ruhestätten von Musikern? Oder was die Lieblingsgerichte von Komponisten waren bzw. welche Komponisten einen Bart trugen? Vielleicht interessieren Sie sich für die schönsten Beschimpfungen unter Orchestermusikern oder welche Instrumente ausgestorben sind, welches Gewicht Taktstöcke haben, wie hoch die Gage der Stars ist, welche Hosenrollen es gibt, welche deutschen Städte Orchester haben, welches die größten Orchester der USA sind oder gar, wo Sie selbst ein Orchester anmieten und dirigieren können

Dettagli sul prodotto

Autori Böni, Winfrie Bönig, Winfried Bönig, Claus, Tilmann Claus
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.08.2010
 
EAN 9783406605895
ISBN 978-3-406-60589-5
Pagine 159
Peso 226 g
Illustrazioni mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Canto, attività musicali
Saggistica > Musica, film, teatro > Musica: tematiche generali, opere di consultazione

Musik : Lexikon, Nachschlagewerk, Musikgeschichte, Musik, Verstehen, Dirigent, Sachbuch, Klang, Wissenswertes, Unterhaltung, Mörder, instrument, Oper, Beethoven, Orchester, Orgel, Komponisten, trivia, John Cage, Salome, Leo Strauss, Lully

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.