Fr. 8.90

Mein Lieblingsgedicht - Prominente antworten. Von Elke Heidenreich bis Richard von Weizsäcker

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gedichte als Lebensbegleiter
Ihr Lieblingsgedicht? Studenten fragten Prominente und präsentieren die literarischen Visitenkarten von Menschen aus Kultur, Politik und Wirtschaft. Eine illustre Sammlung von Dichtern, Werken und Lesern: Ulla Hahn schwärmt für Thomas von Celanos Tag des Zorns, Jürgen von der Lippe für Robert Gernhardts Gleichnis und Gerhard Schröder für Rainer Maria Rilkes Panther. Was sie an diesen Gedichten berührt, fesselt oder zum Lachen bringt, verraten sie in diesem Band.

Mit Beiträgen von Peter Härtling, Charlotte Knobloch, Ulrich Wickert, Johann Lafer, Wolfgang Niedecken, Marietta Slomka, Hellmuth Karasek, Karl-Theodor zu Guttenberg und vielen anderen.

Das Buch ist aus einem Projekt von Studentinnen und Studenten des Instituts für Neue Deutsche Literatur der Universität Marburg unter Leitung von Dr. Erika Schellenberger-Diederich hervorgegangen.

Info autore

Dr. Erika Schellenberger-Diederich, geboren 1961 in Bonn ist Lehrerin und Literaturwissenschaftlerin. Sie arbeitet im Projektbüro Kulturelle Bildung des Hessischen Kultusministeriums als Fachberaterin und Koordinatorin für Literatur und leitet den Arbeitskreis Literarisch Aktiver Schulen in Hessen. An der Philipps-Universität Marburg ist sie Lehrbeauftragte für Literaturvermittlung in den Medien/Kulturmanagement.

Riassunto

Gedichte als Lebensbegleiter

Ihr Lieblingsgedicht? Studenten fragten Prominente und präsentieren die literarischen Visitenkarten von Menschen aus Kultur, Politik und Wirtschaft. Eine illustre Sammlung von Dichtern, Werken und Lesern: Ulla Hahn schwärmt für Thomas von Celanos
Tag des Zorns
, Jürgen von der Lippe für Robert Gernhardts
Gleichnis
und Gerhard Schröder für Rainer Maria Rilkes
Panther
. Was sie an diesen Gedichten berührt, fesselt oder zum Lachen bringt, verraten sie in diesem Band.


Mit Beiträgen von Peter Härtling, Charlotte Knobloch, Ulrich Wickert, Johann Lafer, Wolfgang Niedecken, Marietta Slomka, Hellmuth Karasek, Karl-Theodor zu Guttenberg und vielen anderen.


Das Buch ist aus einem Projekt von Studentinnen und Studenten des Instituts für Neue Deutsche Literatur der Universität Marburg unter Leitung von Dr. Erika Schellenberger-Diederich hervorgegangen.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Härtling, Erika Schellenberger-Diederich
Con la collaborazione di Katri Diewock (Editore), Katrin Diewock (Editore), Lisa Gappel u a (Editore), Schellenberger-Diederic (Editore), Erika Schellenberger-Diederich (Editore), Peter Härtling (Prefazione)
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.09.2010
 
EAN 9783406606076
ISBN 978-3-406-60607-6
Pagine 127
Peso 189 g
Serie Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
C.H.Beck Paperback
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica
Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Gedicht, Deutschland, Dichtung, Poesie, entspannen, Peter Härtling, S-Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.