Fr. 32.00

Totsein ist gut in Amerika - Ausgewählte Gedichte. Englisch-Deutsch. Nachw. v. Perloff, Marjorie

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mehrere Lyriker haben sich daran gemacht, die Gedichte Peter Gizzis zu übertragen: Sylvia Geist, Daniela Seel, Simone Kornappel und Jan Skudlarek.Das Nachwort von Marjorie Perloff verortet Gizzis Werk auf der Landkarte der US-amerikanischen Lyrik. Herausgekommen ist eine der wichtigsten Werküberblicke in der luxbooks.americana. Gizzi zählt mit D.A. Powell zu den angesehensten Vertretern der jüngeren US-Lyrik.
Als seine wichtigsten Einflüsse nennt Gizzi H.D., William Carlos Williams und George Oppen sowie die Gedichtbände der Burning Deck Press, dem einflussreichen Kleinverlag von Rosemarie und Keith Waldrop. 1994 wurde er von John Ashbery mit dem Lavan Younger Poets Award ausgezeichnet. Der Band versammelt Gedichte aus allen bisher veröffentlichten Bänden. Das Nachwort von Marjorie Perloff verortet Gizzis Werk auf der Landkarte der USamerikanischen Lyrik.

Info autore

Peter Gizzi, geb. 1959 in Pittsfield, tudierte u.a. an der Brown University. Anfang der 80er Jahre lebte er in New York inmitten der Punk-Szene. In den späten 80er Jahren gab er die Zeitschrift o-blék: a journal of language arts (1988-1993) heraus. Er arbeitete tagsüber am Fließband und nachts in einem Heim für psychisch erkrankte Jugendliche. Heute lehrt er Creative Writing an der University of Massachusetts. Er ist verheiratet mit der Dichterin Elizabeth Willis.

Sylvia Geist, 1963 in Berlin, Studium der Chemie, dann der Germanistik und Kunstgeschichte an der TU Berlin. Von ihr erschienen Gedichtbände sowie Herausgaben. Für ihre Lyrik wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Lyrikpreis Meran 2002 (mit Oswald Egger) und der Ehrengabe der Schillerstiftung 2008. Sylvia Geist lebt als freie Autorin in Ronnenberg bei Hannover.

Jan Skudlarek, 1986 in Hamm geboren, wuchs in NRW und Spanien auf. Seit 2008 hat er einzelne Gedichte und Gedichtgruppen in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Für sein Werk hat er bereits mehrere Preise erhalten.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Gizzi
Con la collaborazione di Robert Seydel (Illustrazione), Andreas Bülhoff (Traduzione), Sylvia Geist (Traduzione), Simone Kornappel (Traduzione), Christian Lux (Traduzione), Jan V. Röhnert (Traduzione), Daniela Seel (Traduzione), Jan Skudlarek (Traduzione)
Editore Luxbooks
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2012
 
EAN 9783939557432
ISBN 978-3-939557-43-2
Pagine 200
Peso 310 g
Illustrazioni m. Illustr. v. Robert Seydel
Serie luxbooks.americana
Americana
Americana
luxbooks.americana
Categoria Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.