Fr. 17.50

Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn - Eine Auswahl aus dem Gesamtwerk | Die wichtigsten Beiträge des großen Psychiaters. Vorw. v. Konrad Lorenz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch bietet einen Querschnitt durch das gesamte publizistische Werk des Autors auf dem Gebiet der Psychotherapie und ihrer anthropologischen Grundlagen.
Die Frage nach dem Sinn menschlicher Existenz gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Aktualität und Brisanz. Es gibt wohl kaum einen Wissenschaftler, der sich sein ganzes Forscherleben hindurch dermaßen engagiert mit dieser Frage auseinandergesetzt hat wie der Wiener Psychiater Viktor E. Frankl.
Seine Logotherapie ist ganz darauf abgestimmt, dem Menschen in der Sinnfindung Beistand zu leisten. Frankl entwickelt diese psychotherapeutische Methode in Auseinandersetzung mit den Hauptvertretern der traditionellen Psychotherapie.

Info autore

Viktor E. Frankl, geb. am 26. März 1905 in Wien, war der Begründer der Logotherapie, Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien, gehörte 25 Jahre dem Vorstand der Wiener neurologischen Poliklinik an und hatte Professuren in den USA inne. Er starb am 2. September 1997 in seiner Heimatstadt.

Riassunto

Dieses Buch bietet einen Querschnitt durch das gesamte publizistische Werk des Autors auf dem Gebiet der Psychotherapie und ihrer anthropologischen Grundlagen.
Die Frage nach dem Sinn menschlicher Existenz gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Aktualität und Brisanz. Es gibt wohl kaum einen Wissenschaftler, der sich sein ganzes Forscherleben hindurch dermaßen engagiert mit dieser Frage auseinandergesetzt hat wie der Wiener Psychiater Viktor E. Frankl.
Seine Logotherapie ist ganz darauf abgestimmt, dem Menschen in der Sinnfindung Beistand zu leisten. Frankl entwickelt diese psychotherapeutische Methode in Auseinandersetzung mit den Hauptvertretern der traditionellen Psychotherapie.

Testo aggiuntivo

»Die Arbeiten Viktor E. Frankls sind der wichtigste Beitrag zur Psychotherapie seit Sigmund Freud.«

Relazione

»Die Arbeiten Viktor E. Frankls sind der wichtigste Beitrag zur Psychotherapie seit Sigmund Freud.« Therapiewoche

Dettagli sul prodotto

Autori Viktor E Frankl, Viktor E. Frankl
Con la collaborazione di Konrad Lorenz (Prefazione), Konrad Lorenz (Prefazione)
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.07.2007
 
EAN 9783492202893
ISBN 978-3-492-20289-3
Pagine 304
Dimensioni 122 mm x 188 mm x 24 mm
Peso 288 g
Illustrazioni Mit 16 Abbildungen
Serie Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Serie Piper
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Nationalsozialismus, Anthropologie, Sinn des Lebens, Buch, Logotherapie, Sinn (Bedeutung), Existenz, Bücher, Holocaust, Dachau, Anthropologische Grundlagen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.