Fr. 21.50

Das Dritte Reich und die Juden - 1933-1945. Gekürzte Ausgabe. Die Jahre der Verfolgung 1933-1939 wurde mit dem Geschwister-Scholl-Preis 1998, Die Jahre der Vernichtung 1939-1945 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Sachbuch und Essayistik 2007 und dem Pulitzer Prize 2008 a...

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese von Saul Friedländer autorisierte Kurzfassung seines zweibändigen Werkes Das Dritte Reich und die Juden hat rund 800 Seiten weniger und bietet auf etwa 500 Seiten eine überschaubare Lektüre. Sie soll einem breiteren Publikum Zugänge zum Thema des Buches eröffnen und idealerweise auch hinführen zum Gesamtwerk. Orna Kenan hat bei ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt und Sensibilität darauf geachtet, die einzigartige Erzählstruktur des Originals zu erhalten und seinen Gehalt zu bewahren. So ist eine eigenständige Version entstanden, die einerseits die Vorzüge der großen Darstellung bewahrt und andererseits in kürzerer Form einführt in die Geschichte der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden. "Das Dritte Reich und die Juden 1933-1945" ist eine gekürzte Ausgabe der berühmten Geschichte des Holocaust von Saul Friedländer. Das Werk und sein Autor wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, mit dem Geschwister-Scholl-Preis und mit dem Pulitzer-Preis. Es gilt als eines der historischen Meisterwerke unserer Zeit.

Sommario

Vorwort
Dank
Karten

ERSTER TEIL: VERFOLGUNG
(Januar 1933 - August 1939)
1 Der Weg ins Dritte Reich: Januar 1933 - Dezember1933
2 Der Geist der Gesetze: Januar 1934 - Februar 1936
3 Ideologie und Kartei: März 1936 - März 1938
4 Radikalisierung: März 1938 - November 1938
5 Ein gebrochener Rest: November 1938 - September1939

ZWEITER TEIL: TERROR
(September 1939 - Dezember 1941)
6 Polen unter deutscher Herrschaft: September 1939 -April 1940
7 Eine neue europäische Ordnung: Mai 1940 - Dezember1940
8 Eine Schlinge zieht sich zu: Dezember 1940 - Juni1941
9 Der Angriff im Osten: Juni 1941 - September 1941
10 Die "Endlösung": September 1941 - Dezember 1941

DRITTER TEIL: SHOAH
(Januar 1942 - Mai 1945)
11 Totale Vernichtung: Januar 1942 - Juni 1942
12 Totale Vernichtung: Juli 1942 - März 1943
13 Totale Vernichtung: März 1943 - Oktober 1943
14 Totale Vernichtung: Herbst 1943 - Frühjahr 1944
15 Das Ende: März 1944 - Mai 1945

Anmerkungen
Bibliographie
Register

Info autore

Saul Friedländer, 1932 geboren, überlebte das Dritte Reich unter falschem Namen in Frankreich. Er ist Professor für Geschichte an den Universitäten von Tel Aviv und von Kalifornien, Los Angeles und gehört zu den großen Kennern der Geschichte der NS-Zeit und der Judenverfolgung. Er erhielt 2007 den "Friedenspreis des deutschen Buchhandels" und 2008 den "Pulitzer-Preis".

Riassunto

Diese von Saul Friedländer autorisierte Kurzfassung seines zweibändigen Werkes Das Dritte Reich und die Juden hat rund 800 Seiten weniger und bietet auf etwa 500 Seiten eine überschaubare Lektüre. Sie soll einem breiteren Publikum Zugänge zum Thema des Buches eröffnen und idealerweise auch hinführen zum Gesamtwerk. Orna Kenan hat bei ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt und Sensibilität darauf geachtet, die einzigartige Erzählstruktur des Originals zu erhalten und seinen Gehalt zu bewahren. So ist eine eigenständige Version entstanden, die einerseits die Vorzüge der großen Darstellung bewahrt und andererseits in kürzerer Form einführt in die Geschichte der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden. „Das Dritte Reich und die Juden 1933–1945“ ist eine gekürzte Ausgabe der berühmten Geschichte des Holocaust von Saul Friedländer. Das Werk und sein Autor wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, mit dem Geschwister-Scholl-Preis und mit dem Pulitzer-Preis. Es gilt als eines der historischen Meisterwerke unserer Zeit.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.