Fr. 26.50

Der eine schläft, der andere wacht - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Es gibt Bücher, bei denen man nach wenigen Seiten weiß: diese Geschichte war unabweislich, die wollte erzählt werden, um jeden Preis."
Katja Lange-Müller

Überall finden sich ihre Spuren, im ganzen Haus sind die Zettel mit ihren Gedichten und Aufzeichnungen verteilt, ihre Stimme ist noch zu hören, ihre Schritte sind gleichsam noch zu sehen - nur sie selbst, Ina, ist nicht mehr da, einfach entschlafen - Claudia Klischats neuer Roman erzählt von einer mitten im Lauf gebremsten Liebe zweier Frauen. Sie sind aufs Land gezogen, in ein Dorf, in dem sie eine Bar betreiben, und finden allmählich ihren Platz in der Dorfgemeinschaft. Aber dann wird Ina von einem Tag auf den anderen krank, kehrt nicht mehr aus der Klinik zurück, und ihre Freundin, die Ich-Erzählerin, muss allein zurechtkommen.
Als sie sich schließlich um die prekär gewordene Lebenssituation kümmern will, geschieht etwas Merkwürdiges: Jeder, den sie im Dorf anspricht, versteinert, die Welt scheint zu erstarren. Mühsam muss sich die Erzählerin in der verlassenen Umgebung einrichten, Nahrung finden, überleben. Da, nach Monaten, entdeckt sie Reifenspuren, findet nach stundenlanger Suche einen LKW. Es beginnt ein Roadmovie der etwas anderen Art - Poetisch, surreal, mitunter komisch, mit einem feinem Gespür für das Spektrum der Gefühle, erzählt Claudia Klischat in ihrem neuen Roman die Geschichte einer nicht zu Ende gelebten, nachgetragenen Liebe. Ein bewegendes literarisches Requiem.

Info autore

Claudia Klischat, 1970 geboren, studierte an der Münchner Universität, an der Münchner Filmhochschule, war Tänzerin am E.T.A.-Hoffmann-Theater für Musicalproduktionen und studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie war Preisträgerin beim Open Mike, Stipendiatin auf Schloss Solitude und erhielt zuletzt den bayrischen staatlichen Förderpreis für Literatur für ihren Erzählband "Tiefausläufer" (2004). 2004 wurde ihr Stück "Gestern" am Schauspielhaus Leipzig uraufgeführt.

Riassunto

"Es gibt Bücher, bei denen man nach wenigen Seiten weiß: diese Geschichte war unabweislich, die wollte erzählt werden, um jeden Preis."
Katja Lange-Müller

Überall finden sich ihre Spuren, im ganzen Haus sind die Zettel mit ihren Gedichten und Aufzeichnungen verteilt, ihre Stimme ist noch zu hören, ihre Schritte sind gleichsam noch zu sehen - nur sie selbst, Ina, ist nicht mehr da, einfach entschlafen - Claudia Klischats neuer Roman erzählt von einer mitten im Lauf gebremsten Liebe zweier Frauen. Sie sind aufs Land gezogen, in ein Dorf, in dem sie eine Bar betreiben, und finden allmählich ihren Platz in der Dorfgemeinschaft. Aber dann wird Ina von einem Tag auf den anderen krank, kehrt nicht mehr aus der Klinik zurück, und ihre Freundin, die Ich-Erzählerin, muss allein zurechtkommen.

Als sie sich schließlich um die prekär gewordene Lebenssituation kümmern will, geschieht etwas Merkwürdiges: Jeder, den sie im Dorf anspricht, versteinert, die Welt scheint zu erstarren. Mühsam muss sich die Erzählerin in der verlassenen Umgebung einrichten, Nahrung finden, überleben. Da, nach Monaten, entdeckt sie Reifenspuren, findet nach stundenlanger Suche einen LKW. Es beginnt ein Roadmovie der etwas anderen Art - Poetisch, surreal, mitunter komisch, mit einem feinem Gespür für das Spektrum der Gefühle, erzählt Claudia Klischat in ihrem neuen Roman die Geschichte einer nicht zu Ende gelebten, nachgetragenen Liebe. Ein bewegendes literarisches Requiem.

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Klischat
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.09.2010
 
EAN 9783406605420
ISBN 978-3-406-60542-0
Pagine 159
Peso 263 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Tod, Liebe, Deutsche Literatur, Beziehung, Gegenwartsliteratur, Trauer, Gemeinschaft, Dorf, Deutschland, Ablehnung, Überleben, Krankheit, Verlust, Bewältigung, freundin, Klinik, Lesbisch, Roadmovie, Gleichgeschlechtlich, S-Rabatt, Weggang, leichtlesen, Bayerischer Kunstförderpreis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.