Fr. 65.00

Grundkurs Datenkommunikation - TCP/IP-basierte Kommunikation. Grundlagen, Konzepte und Standards. Mit Online-Service

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch vermittelt praxisbezogen und in kompakter Form wichtige Grundkonzepte und Standards der Datenkommunikation in heutigen Rechnernetzen. Nach einer Einführung in Referenzmodelle und Protokollmechanismen werden zunächst die technischen Grundlagen von Netzwerken sowie ausgewählte Technologien und Kommunikationsprotokolle unterer Schichten vorgestellt. Im Hauptteil des Buches werden die Konzepte und Protokolle der Vermittlungs- und der Transportschicht insbesondere am Beispiel der TCP/IP-Protokollfamilie vertieft betrachtet. Wichtige Protokolle bzw. Systeme der Anwendungsschicht wie DNS und HTTP werden ebenfalls erläutert. Schließlich werden die Grundkonzepte mobiler Kommunikation vorgestellt und es wird auf die Programmierung von Kommunikationsanwendungen auf Basis von TCP- und Datagramm-Sockets eingegangen. Die zum Teil komplexen Protokollmechanismen werden anschaulich mit vielen Bildern dargestellt. Zu jedem Kapitel ist eine Sammlung von Kontrollfragen inklusive Musterlösungen zur Nachbearbeitung des Stoffes beigefügt. Auf der zugehörigen Webseite wird Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt.

Sommario

Einführung in Referenzmodelle und Protokolle.- Technische Grundlagen von Rechnernetzen.- Ausgewählte Technologien und Protokolle unterer Schichten.- Konzepte und Protokolle der Vermittlungsschicht.- Konzepte und Protokolle der Transportschicht.- Ausgewählte Anwendungsprotokolle.- Grundlagen der mobilen Kommunikation.- Entwicklung von Kommunikationsanwendungen.- Schlussbemerkung.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.

Info autore

Peter Mandl ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München mit den Spezialgebieten Verteilte Systeme, Datenkommunikation und Betriebssysteme.

Andreas Bakomenko arbeitet als Softwareentwickler, Schwerpunkt verteilte Anwendungen, bei der XT AG.
Er absolvierte sein Masterstudium Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München und hat dort einen Lehrauftrag für das Fach Datenkommunikation.

Johannes Weiß ist als Softwareentwickler, Schwerpunkt JEE, bei der iSYS Software tätig.
Er absolvierte sein Masterstudium Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München und hat dort einen Lehrauftrag für das Fach Datenkommunikation.

Dettagli sul prodotto

Autori Bakomenk, Andrea Bakomenko, Andreas Bakomenko, Mand, Pete Mandl, Peter Mandl, Weiss, Johannes Weiß
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.09.2008
 
EAN 9783834808103
ISBN 978-3-8348-0810-3
Pagine 410
Peso 712 g
Illustrazioni XII, 410 S. 256 Abb.
Serie Studium
Studium
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Elettronica, elettrotecnica, telecomunicazioni

Datenkommunikation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.