Fr. 95.00

Atlas of World Interior Design

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Innenarchitektur ist ein immer umfassenderes Tätigkeitsfeld geworden: so werden Innenarchitekten heute oft schon an Neubauentwürfen beteiligt und immer häufiger bei Umbau- und Umnutzungsplanungen involviert. Das Kompendium ist gleichermaßen Nachschlagewerk und Inspirationsquelle und präsentiert 500 einzigartige Beispiele zeitgemäßer Innenraumgestaltung. Aus allen Bereichen des Arbeitsfeldes, ob private Räumlichkeiten oder öffentliche Einrichtungen wie Läden, Hotels, Restaurants oder Büros, zeigen die Projekte aus aller Welt was man innerhalb der vier Wände alles gestalten kann. Vom Boden bis zur Decke gibt es eine Vielzahl an Materialien und Farben, Formen, Oberflächen und Möbel die zusätzlich durch den Einsatz von Licht gezielt in Szene gesetzt werden. Der Atlas of World Interior Design gibt einen detaillierten Überblick über die heutige Innenarchitektur-Szene zwischen internationalen Trends, regionalen Traditionen und individuellen Stilen. Aus dem Inhalt: Fauchon Flagship Store in Beijing, China (Christian Biecher) Opticon in Hamburg, Deutschland (Graft) Therme Meran, Italien (Matteo Thun) Ginzan Onsen Fyjiya in Yamagata, Japan (Kengo Kuma) Facebook Headquarters in Palo Alto, CA, USA (Studio O + A)

Info autore

Markus Sebastian Braun wurde 1966 in Berlin geboren. Hier studierte er Germanistik und Betriebswirtschaft. In den Jahren zwischen 1993 und 1995 war er Herausgeber des populärwissenschaftlichen Magazins Copernicus. Heute ist er Verleger und lebt in Berlin.

Riassunto

Innenarchitektur ist ein immer umfassenderes Tätigkeitsfeld geworden: so werden Innenarchitekten heute oft schon an Neubauentwürfen beteiligt und immer häufiger bei Umbau- und Umnutzungsplanungen involviert. Das Kompendium ist gleichermaßen Nachschlagewerk und Inspirationsquelle und präsentiert 500 einzigartige Beispiele zeitgemäßer Innenraumgestaltung. Aus allen Bereichen des Arbeitsfeldes, ob private Räumlichkeiten oder öffentliche Einrichtungen wie Läden, Hotels, Restaurants oder Büros, zeigen die Projekte aus aller Welt was man innerhalb der vier Wände alles gestalten kann. Vom Boden bis zur Decke gibt es eine Vielzahl an Materialien und Farben, Formen, Oberflächen und Möbel die zusätzlich durch den Einsatz von Licht gezielt in Szene gesetzt werden. Der Atlas of World Interior Design gibt einen detaillierten Überblick über die heutige Innenarchitektur-Szene zwischen internationalen Trends, regionalen Traditionen und individuellen Stilen. Aus dem Inhalt: Fauchon Flagship Store in Beijing, China (Christian Biecher) Opticon in Hamburg, Deutschland (Graft) Therme Meran, Italien (Matteo Thun) Ginzan Onsen Fyjiya in Yamagata, Japan (Kengo Kuma) Facebook Headquarters in Palo Alto, CA, USA (Studio O + A)

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Sebastian Braun, Michelle Galindo
Con la collaborazione di Markus S Braun (Editore), Markus S. Braun (Editore), Markus Sebastian Braun (Editore), Galindo (Editore), Galindo (Editore), Michelle Galindo (Editore), Marku S Braun (Editore), Markus S Braun (Editore)
Editore Braun Publishing
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.11.2010
 
EAN 9783037680612
ISBN 978-3-0-3768061-2
Pagine 512
Dimensioni 240 mm x 330 mm x 56 mm
Peso 4176 g
Illustrazioni 2019 farbige Abbildungen
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Architettura

Wohnen, Wohnkultur, Design : Bildbände, Monographien, Einrichtung, Verstehen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.