Fr. 14.50

Archetyp - Ausgezeichnet mit dem Max-und-Moritz-Preis, Kategorie Bester Comic-Strip 2010

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

«UND SIEHE, ES IST SEHR GUT, DENN ES IST LUSTIG.»
DER SPIEGEL
Der Mythos ist ja altbekannt: Der HERRGOTT flutete das Land, nur Noahs selbstgestrickte Socken blieben bei der Sintflut trocken!
Was man so über Noah weiß, zum Beispiel, dass sein Bart ganz weiß, dass er ein strammes Mannsbild war im Alter von fünfhundert Jahr,
das kommt von Ölgemälden, Bildern, welche das Geschehne schildern, und aus dem Testament, dem Alten! Doch was soll man davon halten?
Denn was, wenn Noah eher winzig? und nicht fünfhundert, sondern fünfzig? Wenn fusselig sein Bart und dunkel, die Nase knollig wie 'ne Runkel?
Was, wenn er seine Frau anbrüllte, wenn die ihr Haar mal nicht verhüllte? Wenn in den Augen Gotteswahn, wie heutzutag' beim Taliban?
Warnung: Ab sofort ist Ende mit der biblischen Legende!

Info autore

Ralf König, geboren 1960 in Soest, absolvierte eine Tischlerlehre und studierte freie Gaphik an der Kunstakademie Düsseldorf. Danach erfolgte ein rasanter Aufstieg zum erfolgreichsten Comiczeichner der Schwulenszene. Viele seiner Comics sind erfolgreich verfilmt worden. König ist im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung. Seine Comics sind in 15 Sprachen übersetzt. Rosa von Praunheim drehte 2012 unter dem Titel 'König der Comics' eine vielbeachtete Dokumentation über ihn. Ralf König wurden zahlreiche Preise verliehen, u. a. erhielt er 2006 den Spezialpreis der Jury des Internationalen Comic-Salons Erlangen für seine künstlerische Stellungnahme im Karikaturenstreit. 2014 wurde er, ebenfalls auf dem Internationalen Comic-Salon in Erlangen, für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Riassunto

«UND SIEHE, ES IST SEHR GUT, DENN ES IST LUSTIG.»
DER SPIEGEL
Der Mythos ist ja altbekannt: Der HERRGOTT flutete das Land, nur Noahs selbstgestrickte Socken blieben bei der Sintflut trocken!
Was man so über Noah weiß, zum Beispiel, dass sein Bart ganz weiß, dass er ein strammes Mannsbild war im Alter von fünfhundert Jahr,
das kommt von Ölgemälden, Bildern, welche das Geschehne schildern, und aus dem Testament, dem Alten! Doch was soll man davon halten?
Denn was, wenn Noah eher winzig? und nicht fünfhundert, sondern fünfzig? Wenn fusselig sein Bart und dunkel, die Nase knollig wie ’ne Runkel?
Was, wenn er seine Frau anbrüllte, wenn die ihr Haar mal nicht verhüllte? Wenn in den Augen Gotteswahn, wie heutzutag’ beim Taliban?
Warnung: Ab sofort ist Ende mit der biblischen Legende!

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.