Fr. 12.50

Die entscheidende Abhandlung. Die Untersuchung über die Methoden der Beweise - Averroes (Ibn Rushd) - Erläuterungen; Weltreligionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band enthält zwei klassische Werke der arabischen Philosophie, die "Entscheidende Abhandlung" (mitsamt ihrem ergänzenden Zusatz) und die "Untersuchung über die Methoden der Beweise", beide etwa 1178-80 entstanden. Ihr Verfasser Averroes bzw. Ibn Rushd erhielt den Beinamen "der große Kommentator", weil er berühmt war für seine Aristoteles-Kommentare. In der arabischen Welt gilt er als konsequentester und zugleich letzter Vertreter der aristotelischen Schule, für die Aristoteles-Kenntnis des lateinischen Mittelalters ist er ein wesentliches Vermittlungsglied. Ein Zeilenkommentar und ein Nachwort geben in dieser Ausgabe alle nötigen Verständnishilfen.

Sommario

Die entscheidende Abhandlung oder die Bestimmung des Zusammenhangs zwischen religiösem Gesetz und Philosophie

Ist Philosophie von der islamischen Satzung verboten, erlaubt oder befohlen? - Definition
von Philosophie und Bestimmung ihres Verhältnisses zur Satzung

Die Methode des Schließens; ihre Voraussetzungen und ihre verschiedenen Arten

Die Übereinstimmung zwischen der Satzung und dem Intellekt - Die äußere und innere Sinnebene - Interpretation und Konsens

Sind die Philosophen wegen Unglaubens zu verurteilen?

Die Texte der Satzung gliedern sich in drei Kategorien

Die Einteilung der Menschen entsprechend ihrem Verständnisvermögen und die Einteilung der Methoden - Der Umgang mit der Interpretation

Zusatz
Die Frage, welche Averroes in der Entscheidenden Abhandlung erwähnte

Die Untersuchung über die Methoden der Beweise im Rahmen der religiösen Glaubenssätze

Vorrede

Erstes Kapitel: Die Beweise für das Vorhandenseindes erschaffenden Urhebers
Die Methoden der Asariten

Erste Methode
Erste Prämisse
Zweite Prämisse
Dritte Prämisse
Zweite Methode
Erste Prämisse
Zweite Prämisse

Die Methoden der Sufis und der Mutaziliten

Die koranische Methode

Zweites Kapitel: Über die Einzigkeit Gottes

Die Beweise des Korans zur Einzigkeit Gottes
Der Beweis der Asariten

Drittes Kapitel: Über die Attribute Gottes

Die Beziehung zwischen dem Wesen und den Attributen

Viertes Kapitel: Über die Erkenntnis der Transzendenz Gottes

Das Attribut der Körperlichkeit
Gott ist Licht
Über die räumliche Ausrichtung
_azali und sein schädlicher Einfluss auf die Philosophie und das religiöse Gesetz
Kein Widerspruch zwischen Philosophie und Religiösem Gesetz
Das Erschauen Gottes

Fünftes Kapitel: Über die Kenntnis der Handlungen [Gottes]

Die erste Frage über die Entstehung der Welt
Kontingenz und Kausalität
Die zweite Frage über die Sendung der prophetischen Gesandten
Die dritte Frage über das Schicksal und die Vorherbestimmung
Die vierte Frage: Unrecht und Gerechtigkeit
Die fünfte Frage: Die Erörterung über die Auferstehung am Jüngsten Tag und ihre Umstände

Der Kanon der Interpretation

Anhang

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort


Riassunto

Der Band enthält zwei klassische Werke der arabischen Philosophie, die »Entscheidende Abhandlung« (mitsamt ihrem ergänzenden Zusatz) und die »Untersuchung über die Methoden der Beweise«, beide etwa 1178-80 entstanden. Ihr Verfasser Averroes bzw. Ibn Rushd erhielt den Beinamen »der große Kommentator«, weil er berühmt war für seine Aristoteles-Kommentare. In der arabischen Welt gilt er als konsequentester und zugleich letzter Vertreter der aristotelischen Schule, für die Aristoteles-Kenntnis des lateinischen Mittelalters ist er ein wesentliches Vermittlungsglied. Ein Zeilenkommentar und ein Nachwort geben in dieser Ausgabe alle nötigen Verständnishilfen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.