Ulteriori informazioni
70 Prozent aller Kaufentscheidungen sind laut Experten emotional begründet. Für Unternehmen heißt das: Nur durch Emotionalisierung kann die Kundenbindung effektiv gefördert werden.
Wie dies durch unternehmensweite Maßnahmen gelingt, zeigen die Autoren. Nach einem einführenden Überblick über die Hintergründe und die betriebswirtschaftliche Relevanz von Emotionen erläutern sie anhand von 14 Best-Practice-Beispielen verschiedene Emotionalisierungs-Ansätze. Für den Praktiker ergeben sich daraus konkrete Handlungsmuster und -empfehlungen.
Sommario
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Info autore
Brian Rüeger ist Stellvertretender Leiter des Zentrums für Marketing Management und Dozent für Marketing an der ZHAW School of Management and Law (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften); umfangreiche Management- und Beratererfahrung in mehreren internationalen Unternehmen; zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften; Fachbeirat am Swiss CRM-Forum.
Dr. Frank Hannich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZHAW mit Schwerpunkt Customer Relationship Management und Stellvertretender Programm Direktor des Masterprogramms "CRM". Er ist verantwortlich für das Projekt "Emotionalisierung von Unternehmen"; zahlreiche Fachpublikationen; Studium der BWL und Promotion an der Universität Bayreuth.
Riassunto
70 Prozent aller Kaufentscheidungen sind laut Experten emotional begründet. Für Unternehmen heißt das: Nur durch Emotionalisierung kann die
Kundenbindung
effektiv gefördert werden.
Wie dies durch unternehmensweite Maßnahmen gelingt, zeigen die Autoren. Nach einem einführenden Überblick über die Hintergründe und die betriebswirtschaftliche Relevanz von Emotionen erläutern sie anhand von 14
Best-Practice-Beispielen
verschiedene Emotionalisierungs-Ansätze. Für den Praktiker ergeben sich daraus konkrete Handlungsmuster und -empfehlungen.
Relazione
"Emotionalisierende Werbung ist heute Pflicht - doch Kunden rein mit Werbung zu emotionalisieren, ist eine Strategie, die immer weniger Erfolg verspricht. Das neue Buch "Erfolgsfaktor Emotionalisierung" zeigt anhand von Best-Practice-Beispielen innovative Unternehmen, bei denen sich die Emotionalisierung nicht nur auf die Kommunikation, sondern auf die gesamte Kundenbeziehung richtet. "(WIENER ZEITUNG)
"Im Erfolgsfaktor Emotionalisierung sehen Rüeger und Hannich eine Möglichkeit für Unternehmen, die Herzen der Kunden zu gewinnen..." (Buchhändler heute)