Fr. 21.50

Oberwallis: 51 Touren - Zermatt. Saas Fee. Lötschental. Simplon. Goms

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Wallis, die Sonnenstube der Schweiz, beindruckt mit seinen hohen Viertausendern. Matterhorn und Monte Rosa und noch so manche schneebedeckte Gletscher liegen im Wallis. Doch nicht nur versierten Alpinisten, sondern gerade auch Wanderern bietet diese Region ein ideales Revier. Der Rother Wanderführer »Wallis - Oberwallis« stellt die schönsten Wanderungen rund um den weltbekannten Ort Zermatt, um Saas-Fee, das Lötschental, Brig, Simplon und Goms vor.Die Auswahl reicht von gemütlichen Halbtageswanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfelanstiegen. Genussreiche Wege verlaufen über sanfte Hänge, malerische Alphütten liegen verstreut zwischen Wiesen und Wäldern. Auch eine sechstägige Rundwanderung um das Mattertal und eine dreitägige Überschreitung des Simplonpasses auf dem historischen Stockalperweg sind in diesem Wanderführer enthalten. Die Autoren Michael Waeber und Marianne Bauer, erfahrene Alpinjournalisten und exzellente Wallis-Kenner, stellen aus der Fülle der Möglichkeiten 53 Touren vor. Jede Tour verfügt über eine ausführliche Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zudem stehen GPS-Daten zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten werden ebenso angegeben wie zahlreiche Tipps zu Gipfelabstechern und Varianten. Umweltbewusste Wanderer finden bei jeder Tour Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 50 Wandervorschläge in der französischsprachigen Region vom Genfer See bis Sierre finden sich im Rother Wanderführer »Unterwallis« (ISBN 978-3-7633-4128-3).

Riassunto

Das Wallis, die Sonnenstube der Schweiz, beindruckt mit seinen hohen Viertausendern. Matterhorn und Monte Rosa und noch so manche schneebedeckte Gletscher liegen im Wallis. Doch nicht nur versierten Alpinisten, sondern gerade auch Wanderern bietet diese Region ein ideales Revier. Der Rother Wanderführer »Wallis – Oberwallis« stellt die schönsten Wanderungen rund um den weltbekannten Ort Zermatt, um Saas-Fee, das Lötschental, Brig, Simplon und Goms vor.
Die Auswahl reicht von gemütlichen Halbtageswanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfelanstiegen. Genussreiche Wege verlaufen über sanfte Hänge, malerische Alphütten liegen verstreut zwischen Wiesen und Wäldern. Auch eine sechstägige Rundwanderung um das Mattertal und eine dreitägige Überschreitung des Simplonpasses auf dem historischen Stockalperweg sind in diesem Wanderführer enthalten. Die Autoren Michael Waeber und Marianne Bauer, erfahrene Alpinjournalisten und exzellente Wallis-Kenner, stellen aus der Fülle der Möglichkeiten 53 Touren vor.
Jede Tour verfügt über eine ausführliche Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zudem stehen GPS-Daten zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten werden ebenso angegeben wie zahlreiche Tipps zu Gipfelabstechern und Varianten. Umweltbewusste Wanderer finden bei jeder Tour Hinweise zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
50 Wandervorschläge in der französischsprachigen Region vom Genfer See bis Sierre finden sich im Rother Wanderführer »Unterwallis« (ISBN 978-3-7633-4128-3).

Prefazione

Im Wallis befinden sich viele der höchsten Gipfel der Alpen.
Bergsteiger aus allen Ländern sind hier unterwegs von hochliegenden
Hütten zu den großen Bergen. Zu allen diesen Hütten
des Schweizer Alpenclubs führen Pfade. die zu Recht als ideale
Wanderwege bezeichnet werden.

Der vorliegende Führer »Oberwallis« präsentiert
50 Tourenvorschläge im deutschsprachigen Bereich des Bergkantons;
ein zweiter Band »Unterwallis«, ebensoviele im welschen
Teil des Wallis - die Sprachgrenze bildet der Bach Raspille, der
zwischen Salgesch und Sierre von Norden in die Rhône mündet.
Die Wanderungen verlaufen an den Talflanken der Rhône oder
in ihren Seitentälern. Für diese Wege ist keine Spezialausrüstung
erforderlich. Erfahrung im Begehen von schmalen, manchmal auch
ausgesetzten Passagen ist von Vorteil. Einige der Touren sind
leicht, eignen sich für Familienausflüge; hin und wieder
können auch Mountainbikes eingesetzt werden.

Beim Zusammenstellen der Auswahl haben wir vielfach Hilfe in Anspruch
genommen. Dafür möchten wir danken: Unseren Begleiterinnen
und Begleitern, die manche »Extratouren« für Fotos
tolerierten. Den Damen und Herren der Verkehrsämter, die
uns mit Informationen und ihren Erfahrungen halfen. Merci auch
an die Schweizer Post (PTT), an die Schweizer Bundesbahnen (SBB)
sowie an mehrere Bergbahnunternehmen. Den Benutzern unserer Wanderführer
wünschen wir sonnen- und erlebnisreiche Tage im Wallis.

München, Hittenkirchen, im März 1995

Michael Waeber & Hans Steinbichler


Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.