Fr. 27.90

Falscher Frühling - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Falscher Frühling« erzählt von einer Nacht, in der der Alltag dreier Menschen auseinanderbricht, und von einer Begegnung, die sie wieder zu einer Familie macht.
Lothar Lotman, ein alternder Theatermann, will mit einer letzten großen Inszenierung noch einmal die Ideale in der Kunst verwirklichen, an denen er im Leben gescheitert ist: Liebe, Freundschaft, Ehrlichkeit. Der verachteten Unterhaltungsindustrie setzt er seit langem nichts mehr entgegen, seine Freunde hat er brüskiert, und seine Frau Emilie, eine erfolgreiche Bühnenbildnerin, ist seine peinlichen Provokationen leid. Doch der »zweite Frühling«, den sie sich von einem Treffen mit einem alten Freund am Vorabend ihrer Scheidung erhofft, treibt hochkomische Blüten. Und ihre Tochter Franziska, die vor dem Beziehungsballast der Eltern in virtuelle Welten flüchtet, überwindet endlich ihre Angst vor einer eigenen Suche nach Glück.

Sascha Rehs Debütroman ist eine schöpferische Hommage an die modernen Theaterklassiker und wird durch seinen ironischen Ton und virtuose Perspektivwechsel zum Ereignis.

Info autore

Sascha Reh, geboren 1974, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Bochum und Wien. Für seine Romane erhielt er zahlreiche Preise, u. a. den Literaturförderpreis Ruhr, den Niederrheinischen Literaturpreis oder den Lotto Brandenburg Kunstpreis Literatur. 2015 wurde Sascha Reh mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. Der Autor lebt mit seiner Familie in Berlin.

Riassunto

»Falscher Frühling« erzählt von einer Nacht, in der der Alltag dreier Menschen auseinanderbricht, und von einer Begegnung, die sie wieder zu einer Familie macht. Lothar Lotman, ein alternder Theatermann, will mit einer letzten großen Inszenierung noch einmal die Ideale in der Kunst verwirklichen, an denen er im Leben gescheitert ist: Liebe, Freundschaft, Ehrlichkeit. Der verachteten Unterhaltungsindustrie setzt er seit langem nichts mehr entgegen, seine Freunde hat er brüskiert, und seine Frau Emilie, eine erfolgreiche Bühnenbildnerin, ist seine peinlichen Provokationen leid. Doch der »zweite Frühling«, den sie sich von einem Treffen mit einem alten Freund am Vorabend ihrer Scheidung erhofft, treibt hochkomische Blüten. Und ihre Tochter Franziska, die vor dem Beziehungsballast der Eltern in virtuelle Welten flüchtet, überwindet endlich ihre Angst vor einer eigenen Suche nach Glück.Sascha Rehs Debütroman ist eine schöpferische Hommage an die modernen Theaterklassiker und wird durch seinen ironischen Ton und virtuose Perspektivwechsel zum Ereignis.

Testo aggiuntivo

»Beeindruckender Romanerstling. (...) Rehs Roman ist ein leidenschaftliches und humorvolles Plädoyer für die Lebendigkeit des Theaters - und ein Beweis für die suggestive Kraft der erzählenden Literatur.«Judith Leister, FAZ

Relazione

»Beeindruckender Romanerstling. (...) Rehs Roman ist ein leidenschaftliches und humorvolles Plädoyer für die Lebendigkeit des Theaters - und ein Beweis für die suggestive Kraft der erzählenden Literatur.«
Judith Leister, FAZ

Dettagli sul prodotto

Autori Sascha Reh
Editore Schöffling
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.07.2010
 
EAN 9783895610851
ISBN 978-3-89561-085-1
Pagine 368
Peso 530 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Theater, Kunst, Humor, Scheidung, Düsseldorf, Perspektivwechsel, Familienkrise, Beziehungsdrama, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.