Fr. 94.00

Planungsleitfaden für Energieverteilungsanlagen - Konzeption, Umsetzung und Betrieb von Industrienetzen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bei der Planung einer industriellen Stromversorgungsanlage entscheiden die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Fertigungsprozesses über die Gestaltung und Betriebsweise des Netzes sowie die Auswahl und Bemessung der Betriebsmittel. Da die wirklichen technischen Risiken oftmals in der Tiefe der vielschichtigen Planungsaufgabe versteckt sind, sind Planungsentscheidungen wegen ihrer komplexen Auswirkungen auf Versorgungsqualität und Energieeffizienz besonders verantwortungsvoll und umsichtig zu treffen.
Das Buch wendet sich an Ingenieure und Techniker in der industriellen Energiewirtschaft, in Industrieunternehmen und Planungsbüros. Es vermittelt ihnen netz- und anlagentechnisches Grundlagenwissen zur Planung, Errichtung und dem Betrieb sicherer und wirtschaftlicher Industrienetze. Studenten und Hochschulabsolventen ermöglicht es die Einarbeitung in das Gebiet.
Einfach und verständlich vermittelt das Buch in langjähriger Praxis erworbene Lösungskompetenz. Darüber hinaus bietet es Planungsempfehlungen sowie Wissen über Normen und Standards, deren Anwendung eine Gewähr dafür bietet, dass technische Risiken vermieden werden und produktions- und verfahrenstechnische Prozesse energieeffizient, zuverlässig und in höchster Qualität geführt werden können.

Sommario

Grundlagen: Industrienetze, Ablauf einer Planungsaufgabe, Suche der optimalen Lösung
 
Planungsempfehlungen Mittelspannung: Wahl der Netznennspannung, Bestimmung von Kurzschlussbeanspruchung und erforderlicher Kurzschlussfestigkeit, Festlegung optimaler Netzkonfigurationen für die industrielle Stromversorgung, Wahl der Sternpunkterdung, Auslegung des Netzschutzes
 
Planungsempfehlungen Niederspannung: Wahl der Netzspannung, Kurzschlussleistung und -ströme im Netz, Anforderungsgerechte Gestaltung des Netzes, Auswahl und Auslegung der Betriebsmittel, Blindleistungskompensation, Auslegung des Netzschutzes

Info autore

Dr.-Ing. Hartmut Kiank, born in 1952, is a principal expert for Power Distribution Solutions of the Siemens Energy Sector. In this professional management position, he deals with planning and project management of public and industrial power supply systems. He is a member of the VDE and author of numerous technical articles and reports (CIRED, ICEE). His "etz" essay "EMC and personal safety in multiply-fed industrial networks" was integrated the "VDE annual report 2007 of electrical engineering".

Dipl.-Ing. Wolfgang Fruth, born in 1966, is a project planning engineer and consultant support for Totally Integrated Power of the Siemens Industry Sector. He is co-developer of the network calculation and design software "SIMARIS design" and author of various technical publications.

Riassunto

Bei der Planung einer industriellen Stromversorgungsanlage entscheiden die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Fertigungsprozesses über die Gestaltung und Betriebsweise des Netzes sowie die Auswahl und Bemessung der Betriebsmittel. Da die wirklichen technischen Risiken oftmals in der Tiefe der vielschichtigen Planungsaufgabe versteckt sind, sind Planungsentscheidungen wegen ihrer komplexen Auswirkungen auf Versorgungsqualität und Energieeffizienz besonders verantwortungsvoll und umsichtig zu treffen.
Das Buch wendet sich an Ingenieure und Techniker in der industriellen Energiewirtschaft, in Industrieunternehmen und Planungsbüros. Es vermittelt ihnen netz- und anlagentechnisches Grundlagenwissen zur Planung, Errichtung und dem Betrieb sicherer und wirtschaftlicher Industrienetze. Studenten und Hochschulabsolventen ermöglicht es die Einarbeitung in das Gebiet.
Einfach und verständlich vermittelt das Buch in langjähriger Praxis erworbene Lösungskompetenz. Darüber hinaus bietet es Planungsempfehlungen sowie Wissen über Normen und Standards, deren Anwendung eine Gewähr dafür bietet, dass technische Risiken vermieden werden und produktions- und verfahrenstechnische Prozesse energieeffizient, zuverlässig und in höchster Qualität geführt werden können.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.