Ulteriori informazioni
Die Familie ist der primäre Bezugsrahmen eines Kindes und somit sowohl Ursache der meisten kidnlichen Probleme als auch Mittel und Weg zur Heilung. Die Therapie oder Beratung eines Kindes sollte die Famlie daher nie unberücksichtigt lassen. In vielen - jedoch nicht allen - Fällen bietet es sich an, die Familie - oder zumindest Teilsysteme - zu den Therapiesitzungen hinzuzubitten. Das Buch beschreibt ausführlich, wie mit Hilfe der kreativen und kindgerechten Methoden des Psychodramas, Einzel- und Familientherapie mit Kindern in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann.
Sommario
Psychodramatische Grundlagen der Einzel- und Familientherapie mit Kindern.- Arbeit mit Kindern, die sich verweigern.- Erstgespräch und Auftragserarbeitung.- Die Settingfrage: Einzel- oder Familientherapie?.- Therapie mit Familien.- Therapie mit Teilsystemen.- Trennung und Scheidung.- Einzeltherapie bei Angst-, Aggressions- und Bindungsstörungen bzw. Traumata.
Info autore
Alfons Aichinger ist Psychologischer Psychotherapeut, Weiterbildungsleiter und Supervisor am Moreno Institut Stuttgart und Szenen Institut Bonn und Leiter der Psychologischen Familien-und Lebensberatung der Caritas in Ulm.
Riassunto
Die Familie ist der primäre Bezugsrahmen eines Kindes und somit sowohl Ursache der meisten kidnlichen Probleme als auch Mittel und Weg zur Heilung. Die Therapie oder Beratung eines Kindes sollte die Famlie daher nie unberücksichtigt lassen. In vielen - jedoch nicht allen - Fällen bietet es sich an, die Familie - oder zumindest Teilsysteme - zu den Therapiesitzungen hinzuzubitten. Das Buch beschreibt ausführlich, wie mit Hilfe der kreativen und kindgerechten Methoden des Psychodramas, Einzel- und Familientherapie mit Kindern in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann.