Fr. 18.50

Momente des Erinnerns. Bd.1 - Zeitzeugen erzählen von früher. Auswahl

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese einmalige Buchreihe schließt eine Lücke in der Vorlese-Literatur. Ausgewählte Zeitzeugen-Erinnerungen führen die Gedanken von älteren, pflegebedürftigen Menschen zurück in ihre eigene Kindheit und Jugendzeit. Die Aufgabe, Erinnerungen zu wecken und Erinnerungen zu pflegen, ist damit einfach in Gang zu setzen.
In den "Vorlesebüchern für die Altenpflege" wird Erinnerungswissen von etwa gleichaltrigen Zeitzeugen eingesetzt. "Das habe ich auch erlebt" oder "Das könnte ja ich sein", sind darum häufige Reaktionen der Zuhörenden. Daraus können gute Gespräche der pflegebedürftigen Menschen untereinander und mit ihren Betreuern und ihrer Familie entstehen. Pflegerinnen und Pfleger, die geeignete Zeitzeugen-Erinnerungen vorlesen, bestätigen die Bedeutung der Identifikation. Besonders im unmittelbaren Wiederfinden können Momente des Erinnerns und damit auch des Glückes erlebt werden.
Das Vorlesen der Texte erfordert keine besondere Ausbildung oder Kenntnis, allenfalls etwas Übung. Vorlesen im Besuchsdienst ist damit für die Pflegeleitung gut zu steuern.
Die einzelnen Geschichten sind auf viertel- bis halbstündige Lesungen zugeschnitten. Manche können auch gut geteilt werden. Die Vorlesebücher enthalten nur Episoden, die von den Zeitzeugen selbst erlebt und geschildert wurden. Ziel ist nicht das Wachrufen und die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen. Vielmehr sollen mutmachende, stärkende und oft auch lustige Erinnerungen lebendig werden. Alle Texte sind in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Sie stammen aus Sammelbänden der Reihe Zeitgut.
Die Geschichten der Vorlesebücher wurden sachkundig für den Einsatz in der betreuenden Altenpflege ausgewählt. Sie sind bereits erfolgreich in der Tagespflegeeinrichtung der Alzheimer Gesellschaft Mittelhessen e.V. in Wetzlar eingesetzt und getestet worden. Pflegerischen Laien können daher bei der Auswahl der Lesetexte keine Fehlgriffe unterlaufen.
An dieser Art der "Reise in die Vergangenheit" können vielfach auch Menschen teilnehmen, die unter einer fortgeschrittenen Demenz leiden. Und dies in der eigenen Häuslichkeit im Kreis der eigenen Familie genauso gut wie in Pflegeeinrichtungen.
Die Buchreihe wird noch in diesem Jahr erweitert. Unter www.zeitgut.de/vorlesebuch sind Informationen über die weiteren lieferbaren Bände zu erhalten.
April 2010, Wetzlar und Berlin
Bettina Rath, Idee und fachliche Beratung
Jürgen Kleindienst, Zeitgut-Herausgeber

Info autore

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kleindiens (Editore), Kleindienst (Editore), Rat (Editore), Rath (Editore)
Editore Zeitgut
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.09.2013
 
EAN 9783866141773
ISBN 978-3-86614-177-3
Pagine 128
Peso 326 g
Serie VorLesebuch für die Altenpflege
VorLesebücher für die Altenpflege
VorLesebücher für die Altenpflege
Categorie Narrativa > Romanzi > Antologie

Altenpflege, Belletristik: allgemein und literarisch, Anthologien (nicht Lyrik), Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Pflege / Altenpflege, Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Vorlesebuch - Vorlesegeschichte, Anthologie / Belletristik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.