Esaurito

Der Mensch und seine Kultur - Hundert Beiträge zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des menschlichen Lebens

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was wissen wir am Beginn des dritten Jahrtausends vom Menschen, von seinem Verhältnis zu sich selbst und seiner Umwelt eigentlich zu sagen? Wie hat sich aus anthropologischer Sicht das Bild vom Menschen, das Bild von der Welt verändert? In diesem interdisziplinären Kompendium geht der Erziehungswissenschaftler Christoph Wulf gemeinsam mit einer Vielzahl renommierter Autoren verschiedener Fachrichtungen diesen drängenden Fragen nach.
Mit Beiträgen u. a. von Silvia Bovenschen, Norbert Bolz, Jochen Hörisch, Friedrich Kittler, Gert Mattenklott und Jürgen Trabant.

Info autore

Christoph Wulf (Dr. phil.) ist Professor für Anthropologie und Erziehung und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie an der Freien Universität Berlin.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christop Wulf (Editore), Christoph Wulf (Editore)
Editore Anaconda
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2011
 
EAN 9783866475243
ISBN 978-3-86647-524-3
Pagine 1168
Peso 1306 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Anthropologie, Geschlecht, Bildung, Geschichte, Medien, Kultur, Welt, Kosmologie, Menschheit, Zufall, Körper, Genealogie, Geschick

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.