Fr. 25.50

Hegel und Haiti - Für eine neue Universalgeschichte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

1791 revoltierten die Sklaven von Saint Domingue, dem heutigen Haiti, unter Absingen der Marseillaise gegen die französischen Kolonialherren. Die "schwarzen Jakobiner" bewiesen so die Unteilbarkeit der Aufklärung. Diese im Okzident verdrängte Geschichte Haitis wird derzeit angesichts zunehmender weltweiter Ungleichheit wiederentdeckt. Anknüpfungspunkte dafür finden sich ausgerechnet bei Hegel, der die Ereignisse in der Karibik verfolgte. Seine Überlegungen zum Verhältnis von Herrschaft und Knechtschaft lesen sich wie ein Kommentar zum Geschehen - ohne daß Haiti mit einem Wort erwähnt würde. Susan Buck-Morss konfrontiert Hegels Interesse mit seiner Philosophie und skizziert die Grundlinien einer neuen Universalgeschichte.

Info autore

Susan Buck-Morss ist Professorin für politische Philosophie und Theorien des Sozialen an der Cornell University. Im Suhrkamp Verlag erschien Dialektik des Sehens. Walter Benjamin und das Passagen-Werk (stw 1471).

Riassunto

1791 revoltierten die Sklaven von Saint Domingue, dem heutigen Haiti, unter Absingen der Marseillaise gegen die französischen Kolonialherren. Die »schwarzen Jakobiner« bewiesen so die Unteilbarkeit der Aufklärung. Diese im Okzident verdrängte Geschichte Haitis wird derzeit angesichts zunehmender weltweiter Ungleichheit wiederentdeckt. Anknüpfungspunkte dafür finden sich ausgerechnet bei Hegel, der die Ereignisse in der Karibik verfolgte. Seine Überlegungen zum Verhältnis von Herrschaft und Knechtschaft lesen sich wie ein Kommentar zum Geschehen – ohne daß Haiti mit einem Wort erwähnt würde. Susan Buck-Morss konfrontiert Hegels Interesse mit seiner Philosophie und skizziert die Grundlinien einer neuen Universalgeschichte.

Testo aggiuntivo

»Das Buch von Buck-Morss ist aufregend im besten Sinn.«

Relazione

»Das Buch von Buck-Morss ist aufregend im besten Sinn.« Dieter Thomä Frankfurter Allgemeine Zeitung 20120104

Dettagli sul prodotto

Autori Susan Buck-Morss
Con la collaborazione di Laurent Faasch-Ibrahim (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale Hegel, Haiti, and Universal History
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.06.2020
 
EAN 9783518126233
ISBN 978-3-518-12623-3
Pagine 221
Dimensioni 108 mm x 176 mm x 13 mm
Peso 136 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Politikwissenschaft, Geist, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Deutschland, Haiti, Kolonialismus und Imperialismus, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Politik und Staat, Idealismus, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.