Fr. 101.00

Die Anrechnung des Glaubens zur Gerechtigkeit - Auf dem Weg zu einer sozialhistorisch orientierten Rezeptionsgeschichte von Gen 15,6 in der neutestamentlichen Literatur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Gen 15,6 gehört zu den bedeutendsten Versen des AT. Die ungelöste Subjektfrage und das hohe theologische Gewicht als mutmaßlicher locus classicus der paulinischen Rechtfertigungslehre führen jedoch zu hermeneutischen Problemen seiner Rezeptionsgeschichte. Hier wird der Weg zu einer sozialhistorisch orientierten Rezeptionsgeschichte aufgezeigt werden, die nach den Funktionen fragt, die dem Vers in den spezifischen Situationen seiner Rezeption zukamen. Rezeptionsgeschichte ist dann nicht mehr die Geschichte eines verschieden rezipierten Textes, sondern die Geschichte der Gen 15,6 rezipierenden Subjekte.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.