Esaurito

Mit der Marke zum Erfolg - Markenmanagement in Hotellerie und Gastronomie

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine starke Marke hat großen Einfluss auf den Unternehmenserfolg - das ist unbestritten. Effizientes Markenmanagement wirkt sich unter anderem positiv auf Kunden, Kapitalgeber, Mitarbeiter und die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens aus. Trotz dieses Bewusstseins ist die systematische und professionelle Markenführung in der heutigen Hotellerie und Gastronomie oft immer noch unzureichend. Ein ganzheitliches Markenkonzept ist mehr als nur "Labeling" oder "Namenskosmetik".Der Herausgeber Prof. Dr. Marco A. Gardini hat in Zusammenarbeit mit 23 weiteren Autoren ein Buch mit 18 unterschiedlichen Beiträgen erstellt, das Strategien, Techniken und Aktivitäten für ein professionelles operatives sowie strategisches Markenmanagement erläutert. Das Spektrum der einzelnen Beiträge reicht von theoretischen Grundlagen bis hin zu Fallstudien und Anwendungserfahrungen.

Sommario

Vorwort 7

I. Grundlagen der Markenführung in Hotellerie und Gastronomie 11

Grundlagen und Herausforderungen des Markenmanagements

in Hotellerie und Gastronomie 12

Marco A. Gardini

Zur Relevanz der Marke aus Kunden- und Investorensicht 68

Stephan Gerhard und Maike Nadrowski

Wert und Einfluss einer starken Marke in Hotellerie und Gastronomie 87

Benjamin N. Ploppa

Markenpositionierung in der Hotellerie: Konsequenzen der Studie

"Hotellerie der Zukunft" 102

Clemens Koob

Hotelmarken im internationalen Wettbewerb - Eine Kurzanalyse unter

Berücksichtigung der Immobilien- und Finanzkrise 114

Jörg Frehse

Markenwert aus der Sicht der Gastronomie 129

Robert J. Harrington und Michael C. Ottenbacher

II. Marken und Markt in der Hotellerie und Gastronomie 143

Die Bedeutung der Hotelmarke für Geschäftsreisende 144

Jürgen Schneider

Green Branding - ein unaufhaltsamer Trend? Perspektiven und

Herausforderungen 164

Willy Legrand und Philip Sloan

Aufbau von Luxusmarken in der Privathotellerie 179

Stephanie Zarges-Vogel und Burkhard von Freyberg

Zur Bedeutung der Marke in Food & Beverage 194

Udo Finkenwirth

Vom Konzept zur Marke in der Gastronomie 207

Jean Georges Ploner

Innengerichtetes Markenmanagement: Über die Abhängigkeit von Marke

und Personal in der Gastronomie 225

Stefan Nungesser und Christiane Boden

III. Fallbeispiele der Markenführung in Hotellerie und Gastronomie 247

25hours Hotels: Ein Markenzwerg macht von sich reden 248

Christoph Hoffmann und Bruno Marti

Romantik Hotels: Entstehungsgeschichte einer Kooperationsmarke 257

Jens Diekmann

Multi-Marken Portfolios und Markenarchitektur in der internationalen

Hotellerie am Beispiel von Marriott International Inc 267

Frank Zehle

Der "Schindlerhof" - eine Marke für sich 281

Nicole Kobjoll

Strategische Markenführung und operative Umsetzung

in der Block Gruppe 296

Maike Hoffmann

MARKEting der Sympathie und Lebensfreude: Vom austauschbaren

Gasthaus zur Life-Style-Marke 315

Arne Kubecka

Anhang 342

Info autore

Prof. Dr. rer. pol. Marco A. Gardini ist Inhaber der Professur für Dienstleistungsmarketing und Internationales Hospitality Management an der Hochschule Kempten und Wissenschaftlicher Direktor des TREUGAST International Institute of Applied Hospitality Sciences in München.

Riassunto

Eine starke Marke hat großen Einfluss auf den Unternehmenserfolg – das ist unbestritten. Effizientes Markenmanagement wirkt sich unter anderem positiv auf Kunden, Kapitalgeber, Mitarbeiter und die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens aus. Trotz dieses Bewusstseins ist die systematische und professionelle Markenführung in der heutigen Hotellerie und Gastronomie oft immer noch unzureichend. Ein ganzheitliches Markenkonzept ist mehr als nur „Labeling“ oder „Namenskosmetik“.Der Herausgeber Prof. Dr. Marco A. Gardini hat in Zusammenarbeit mit 23 weiteren Autoren ein Buch mit 18 unterschiedlichen Beiträgen erstellt, das Strategien, Techniken und Aktivitäten für ein professionelles operatives sowie strategisches Markenmanagement erläutert. Das Spektrum der einzelnen Beiträge reicht von theoretischen Grundlagen bis hin zu Fallstudien und Anwendungserfahrungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Marco A. Gardini
Con la collaborazione di Marc A Gardini (Editore), Marco A. Gardini (Editore)
Editore Matthaes
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 03.12.2010
 
EAN 9783875155174
ISBN 978-3-87515-517-4
Pagine 352
Dimensioni 178 mm x 27 mm x 246 mm
Peso 1106 g
Illustrazioni m. zahlr. SW-Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Gastronomie, Hotel, Hotellerie, Marketing, Management, Marke, Markenschutz, Hotel- und Gastronomieberufe, Bewirtung, Marke, Hotellerie, Markenmanagement

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.