Fr. 78.00

Erzählungen

Tedesco · Copertina artistica / pelle

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In seinen Erzählungen, die hier zum ersten Mal in einer größeren deutschen Auswahl zugänglich werden, zeigt sich Clarín als hervorragender Menschenbeobachter mit einem tüchtigen Schuß Ironie.
Für den deutschen Leser ist ein Schriftsteller noch zu entdecken, der mit Pérez Galdós und Emilia Pardo Bazán unstreitig zu den Großen seiner Zeit gehört.

Inhalt: Pipa /Die Erbsünde /Doktor Pertinax /Zwei Gelehrte /Des Pfarrers Hut /Dona Berta /Die Königin Margarita /Das Begräbnis der Sardine /Zurita /Die vollkommene Ehefrau /König Balthasar /Adios, Cordera! /Borona /Die unselige Nacht für den Teufel /Ein anderes Licht /Der Hahn des Sokrates /Ein grüner Greis.

Info autore










Leopoldo Alas y Ureña (1852-1901) alias Clarín (span. «Signalhorn») ist eine der bedeutendsten Gestalten der spanischen Literatur. Er wurde in Zamora geboren und war die längste Zeit seines Lebens Professor für Recht und Wirtschaftspolitik in Oviedo. Sein Meisterwerk «La Regenta» (1884/1885) gehört zu den grundlegenden Romanen des 19. Jahrhunderts. Er war aber nicht nur Erzähler, sondern auch ein glänzender Essayist und gefürchteter Kritiker.

Riassunto

In seinen Erzählungen, die hier zum ersten Mal in einer größeren deutschen Auswahl zugänglich werden, zeigt sich Clarín als hervorragender Menschenbeobachter mit einem tüchtigen Schuß Ironie.
Für den deutschen Leser ist ein Schriftsteller noch zu entdecken, der mit Pérez Galdós und Emilia Pardo Bazán unstreitig zu den Großen seiner Zeit gehört.

Inhalt: Pipa /Die Erbsünde /Doktor Pertinax /Zwei Gelehrte /Des Pfarrers Hut /Dona Berta /Die Königin Margarita /Das Begräbnis der Sardine /Zurita /Die vollkommene Ehefrau /König Balthasar /Adios, Cordera! /Borona /Die unselige Nacht für den Teufel /Ein anderes Licht /Der Hahn des Sokrates /Ein grüner Greis.

Dettagli sul prodotto

Autori Leopoldo Alas, Clarín, Clarin Leopoldo Alas
Con la collaborazione di Erna Brandenberger (Postfazione), Erna Brandenberger (Traduzione)
Editore Manesse
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina artistica / pelle
Pubblicazione 21.04.2009
 
EAN 9783717518679
ISBN 978-3-7175-1867-9
Pagine 458
Peso 226 g
Serie Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. Lederausg.
Categoria Narrativa > Romanzi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.