Ulteriori informazioni
20 Fuß lang und 8 Fuß hoch. Die Erfindung des Containers ist so einfach wie genial. Vor 50 Jahren trat er an Bord der"Ideal X"seinen Siegeszug um die Welt an. Heute ist er das Herzstück der globalen Logistik und für Deutschland ein sehr gutes Geschäft. Olaf Preuß ist mitgefahren auf riesigen Containerschiffen, beladen mit Gebirgen von Containern, und erzählt von den Menschen an Bord, der Technik, der Logistik und dem Kapital - zu Wasser und zu Land - und weiß, wer die Nase vorn hat beim globalen Transportroulette.
Info autore
Olaf Preuß ist Absolvent der Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Er ist Mitglied der Gründungsredaktion der "Financial Times Deutschland", verantwortete dort die Berichterstattung über die internationale Energiewirtschaft, war Teamleiter Industrie/Dienstleistungen und ist heute Redakteur und Reporter im Unternehmensressort.
Riassunto
Der Container ist für die Weltwirtschaft so wichtig wie der Computer. Er ist heute das Herzstück der internationalen Logistik. Nach der Krise auch in der Schifffahrtsbranche deutet alles auf ein Wiedererstarken der See-Logistik hin und auf eine Steigerung der Frachtraten für Container weltweit. Alle, die maßgeblich mit dem Container und der Frachtschifffahrt zu tun haben, kommen hier zu Wort: Seeleute, Reedereien und Werften, Terminalbetreiber, Logistiker und Schiffsfinanzierer. Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer Schlüsselbranche werden lebendig. Wie entwickelt sich dieses Transportsystem weiter? Wie groß werden die Schiffe künftig sein? Wo liegen die Herausforderungen für die Hafenstädte? Kurz: Wohin geht die Reise des Containers? Für dieses Buch hat Preuß sich auf Schiffe, zu den Hafenterminals und in zahlreiche Unternehmen begeben. Herausgekommen ist eine faszinierende Reportage, die hinter die stählerne Kulisse der Containerwelt blickt, auf einen Wirtschaftszweig, der floriert wie nur wenige andere. Die Ausgabe wurde vom Autor nach den aktuellen Entwicklungen überarbeitet.
Relazione
"Preuß schreibt ohne ideologische Färbung, mit Sinn für Realität und immer lesenswert. Seine Schlaglichter auf erfolgreiche Unternehmen sind auch für den Wirtschafts-Laien hochinteressant zusammengetragen." (NDR)