Fr. 205.00

Petrus in Rom. Die literarischen Zeugnisse - Mit einer kritischen Edition der Martyrien des Petrus und Paulus auf neuer handschriftlicher Grundlage. Kritisch editierter Text Altgriechisch-Deutsch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgangspunkt dieses in zweiter Auflage durchgesehenen und ergänzten Bandes ist ein Exkurs im Bellum Iudaicum des hier dem Ambrosius zugeschriebenen sog. Hegesippus über den Wettstreit des Petrus mit Simon Magus in Rom und die sich daran anschließende Christenverfolgung Neros, in der die Apostel Petrus und Paulus das Martyrium erleiden. Die Frage nach den Quellen dieser Episode und deren Historizität führt zu einer Überprüfung der "Schlüsselbeweise" für einen Aufenthalt des Petrus in Rom und der sonstigen literarischen Zeugnisse vom Neuen Testament bis in die Spätantike. Im Vordergrund stehen die apokryphen Apostelakten, der 1. Clemensbrief, Iustinus Martyr, Dionysios von Korinth, Polykarp von Smyrna und die Antihäretiker Hegesippus und Irenäus von Lyon. Die vermeintlich echten Briefe des Ignatius von Antiochien werden in den Rahmen christlicher und heidnischer Pseudepigrapha der Zweiten Sophistik eingeordnet, ihre Entstehungszeit auf das Jahrzehnt 170-180 festgelegt. Ein breites Kapitel ist philologischen Untersuchungen zur Datierung des 1. Clemensbriefes und der Spätschriften des Neuen Testamentes gewidmet. Am Ende steht eine kritische Edition (mit Übersetzung) der Martyrien des Petrus und des Paulus unter Berücksichtigung einer hier erstmalig eingeführten griechischen Handschrift, die ein bisher nicht bekanntes Selbstporträt des Paulus enthält.

Info autore

Otto Zwierlein lehrt an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Relazione

"Zwierlein presents a strong case and his conclusions have a great historical plausibility [...] To anyone interested in early Christian myth-making this is certainly an indispensable book"
Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25
"The care taken over textual and philological analysis is impressive, and Zwierlein may well be right in his tracing of the development of the traditions about Peter in Rome."
James G. D. Dunn in: RBL 04/2010
"Wenn auch die in dem Buch abgedrucke kritische Edition der Martyrien des Petrus und Paulus [...] nur für Spezialisten eine wichtige Grundlage sein dürfte, sollten die historischen und philologischen Erörterungen bis zur Seite 335 für jeden Pflichtlektüre sein, der zum Thema der römischen Petrustraditionen spricht oder schreibt."
Karl-Heinz Ohlig in: imprimatur 7/2009

Dettagli sul prodotto

Autori Otto Zwierlein
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.04.2010
 
EAN 9783110240580
ISBN 978-3-11-024058-0
Pagine 486
Dimensioni 160 mm x 33 mm x 236 mm
Peso 856 g
Illustrazioni 4 plates
Serie Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
ISSN
Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 96
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica classica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.