Fr. 27.90

Sprunggelenksverletzungen im Basketball - Hintergründe, Therapie und Prophylaxe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Sprunggelenk ist die am häufigsten verletzte Region im Sport,insbesondere im Basketball. Das vorliegende Buch beschreibt die Anatomie und die unterschiedlichen Verletzungen des Sprunggelenkes, insbesondere die Aussenbandruptur. Es wird ausführlich die Diagnostik und Therapie von der ersten Hilfe am Spielfeldrand bis zur Rezidivprophylaxe beschrieben.Zudem werden aktive und passive Präventionsmassnahmen aufgezeigt und ein Stabilisationsprogramm vorgestellt."Sie halten ein Buch in den Händen, das ich als Basketball-Trainer nur sehr empfehlen kann. Es ist von immenser Bedeutung für unsere Sportart, dass das medizinische Personal der Mannschaften gut geschult ist und sowohl bei Prävention als auch bei der Behandlung von Verletzungen auf dem neuesten Stand ist."Dirk BauermannBundestrainer der Herren-Basketball-Nationalmannschaft

Info autore

Dr. med. Christoph Lukas, geb. am 12.01.1974, Orthopäde, Sportmedizin, Akupunktur, Manuelle Medizin. Er ist Oberarzt im Reha-Zentrum Hess, Mannschaftsarzt der EnBW Ludwigsburg (1. Liga Basketball),Verbandsarzt Basketballverband Baden-Württemberg und selber seit 1981 aktiver Basketballer. Seit 1993 hat er eine Trainerlizenz.

Dettagli sul prodotto

Autori Fröhlic, Vaness Fröhlich, Vanessa Fröhlich, KAPFERER, Hans Kapferer, Luka, Christop Lukas, Christoph Lukas, Carsten Zelder
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.05.2010
 
EAN 9783839172018
ISBN 978-3-8391-7201-8
Pagine 64
Dimensioni 155 mm x 220 mm x 4 mm
Peso 115 g
Illustrazioni 28 Farbabb.
Categoria Guide e manuali > Sport > Sport di palla

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.