Fr. 30.00

Rødby - Puttgarden - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Tine hat sich ihr Leben lang um ihre kleine Schwester gekümmert. Als Jane ihre Ausbildung schmeißt, verschafft ihr Tine sofort einen Job als Parfümerieverkäuferin auf der Fähre Rødby-Puttgarden, wo sie selbst auch arbeitet. Die beiden Schwestern leben trotz gelegentlicher Affären ein Leben ohne Männer, schnuppern tagtäglich den Duft der großen weiten Welt - Paris, Arpège, White Linen - und schippern von Rødby nach Puttgarden und zurück. Jeder Auf- und Ausbruchsversuch von Jane endet unwillkürlich wieder in Tines Obhut. Doch eigentlich wäre es ein fröhliches Leben mit Tine und ihrer kleinen Tochter Ditte im Königskarree, wenn ihnen nicht ständig der Tod begegnen würde.

Info autore

Helle Helle, geb. 1965, studierte Literaturwissenschaften und besuchte die Schriftstellerschule in Kopenhagen. 1993 debütierte sie mit einer experimentellen Prosakomposition. Es folgten zahlreiche Kurzgeschichtensammlungen und Romane. Helle Helle, 'Vorzeigefrau' des dänischen Minimalismus, gilt als eine der coolsten dänischen Autorinnen, in ihrem Heimatland sind ihre Bücher Bestseller.

Riassunto

Tine hat sich ihr Leben lang um ihre kleine Schwester gekümmert. Als Jane ihre Ausbildung schmeißt, verschafft ihr Tine sofort einen Job als Parfümerieverkäuferin auf der Fähre Rødby-Puttgarden, wo sie selbst auch arbeitet. Die beiden Schwestern leben trotz gelegentlicher Affären ein Leben ohne Männer, schnuppern tagtäglich den Duft der großen weiten Welt – Paris, Arpège, White Linen – und schippern von Rødby nach Puttgarden und zurück. Jeder Auf- und Ausbruchsversuch von Jane endet unwillkürlich wieder in Tines Obhut. Doch eigentlich wäre es ein fröhliches Leben mit Tine und ihrer kleinen Tochter Ditte im Königskarree, wenn ihnen nicht ständig der Tod begegnen würde.

Testo aggiuntivo

»Helle Helle arbeitet … mit sublimen, nuancierten Mitteln, und obwohl ihr Buch ein Ich-Roman mit Jane in der Rolle der Erzählerin ist, bleibt die Innensicht fast völlig ausgespart, was dem Text einen besonderen Reiz verleiht. Helle Helles Blick ist ein äußerlicher, beobachtender. Sie gebe immer nur die halbe Geschichte, denn die halbe Geschichte sei die beste Geschichte, sagt sie. Vermutlich dachte Per Olov Enquist an dieses Erzählen der halben Geschichte, als er Helles ›meisterlichen Minimalismus‹ rühmte. Vor einem Jahr überreichte er ihr sogar den ›Enquist-Preis‹, mit dem er alljährlich einen jüngeren Autor oder – wie dieses Mal – eine Autorin auszeichnet.«
Aldo Keel, Neue Zürcher Zeitung

»Verblüffend, mit welch geringen Mitteln diese Autorin größte Effekte erzielt; sie schreibt quasi mit gebremstem Schaum, aber das Ergebnis strahlt … Zupackend lässt ihre Sprache das Schweigen erklingen, dramatisch die Szenen vibrieren.«
Peter Urban-Halle, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Helle Helle gelingt es, den Ton der Provinz einzufangen, den Ton von Menschen, die mehr fühlen als sie sagen. Und sie macht mit besonderer Einfühlung die Atmosphäre auf dem Passagierschiff spürbar.«
Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung

»Helle Helles Romane erinnern an den Nouveau Roman: die detaillierten Beschreibungen, die Abwesenheit von Psychologie und ein beinahe kalter Blick auf das Geschehen zeugen davon. Uns selbst lässt ihr Roman überhaupt nicht kalt. Zu packend lässt sie die ›Sprache des Schweigens‹ erklingen, zu dramatisch die Szenen vibrieren, in denen nichts geschieht und sich vieles ereignet. – Diesen coolen, erregenden, hintergründigen Roman hat die junge Flora Fink sehr talentiert, sehr selbstbewusst übersetzt.«
Peter Urban-Halle, Deutschlandradio Kultur

»Sparsam und präzise erzählt, sanft zwischen Fröhlichkeit und Trauer hin- und herschaukelnd, ist dies ein wunderschöner und noch dazu hervorragend übersetzter Roman.«
Wolfgang Bortlik, 20 Minuten

Relazione

»Helle Helle arbeitet ... mit sublimen, nuancierten Mitteln, und obwohl ihr Buch ein Ich-Roman mit Jane in der Rolle der Erzählerin ist, bleibt die Innensicht fast völlig ausgespart, was dem Text einen besonderen Reiz verleiht. Helle Helles Blick ist ein äußerlicher, beobachtender. Sie gebe immer nur die halbe Geschichte, denn die halbe Geschichte sei die beste Geschichte, sagt sie. Vermutlich dachte Per Olov Enquist an dieses Erzählen der halben Geschichte, als er Helles 'meisterlichen Minimalismus' rühmte. Vor einem Jahr überreichte er ihr sogar den 'Enquist-Preis', mit dem er alljährlich einen jüngeren Autor oder - wie dieses Mal - eine Autorin auszeichnet.«
Aldo Keel, Neue Zürcher Zeitung

»Verblüffend, mit welch geringen Mitteln diese Autorin größte Effekte erzielt; sie schreibt quasi mit gebremstem Schaum, aber das Ergebnis strahlt ... Zupackend lässt ihre Sprache das Schweigen erklingen, dramatisch die Szenen vibrieren.«
Peter Urban-Halle, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Helle Helle gelingt es, den Ton der Provinz einzufangen, den Ton von Menschen, die mehr fühlen als sie sagen. Und sie macht mit besonderer Einfühlung die Atmosphäre auf dem Passagierschiff spürbar.«
Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung

»Helle Helles Romane erinnern an den Nouveau Roman: die detaillierten Beschreibungen, die Abwesenheit von Psychologie und ein beinahe kalter Blick auf das Geschehen zeugen davon. Uns selbst lässt ihr Roman überhaupt nicht kalt. Zu packend lässt sie die 'Sprache des Schweigens' erklingen, zu dramatisch die Szenen vibrieren, in denen nichts geschieht und sich vieles ereignet. - Diesen coolen, erregenden, hintergründigen Roman hat die junge Flora Fink sehr talentiert, sehr selbstbewusst übersetzt.«
Peter Urban-Halle, Deutschlandradio Kultur

»Sparsam und präzise erzählt, sanft zwischen Fröhlichkeit und Trauer hin- und herschaukelnd, ist dies ein wunderschöner und noch dazu hervorragend übersetzter Roman.«
Wolfgang Bortlik, 20 Minuten

Dettagli sul prodotto

Autori Helle Helle, Helle Helle
Con la collaborazione di Flora Fink (Editore), Flora Fink (Traduzione)
Editore Dörlemann
 
Titolo originale Rødby - Puttgarden
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.08.2010
 
EAN 9783908777595
ISBN 978-3-908777-59-5
Pagine 260
Peso 354 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Dänische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Fähre, Puttgarden, eintauchen, Rødby, Helle Helle

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.