Fr. 7.90

Sauberer Lorbeer - Prävention als Auftrag

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit 2009 wird täglich eine Institution in Deutschland für ihre Innovationskraft als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler ausgezeichnet. Die Nationale Anti Doping Agentur NADA spielt im Kampf gegen den Doping-Missbrauch eine herausragende Rolle. So ist sie folgerichtig Preisträgerin im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen". Die Initiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft verlieh der NADA-Aktion 'Sauberer Lorbeer' die Auszeichnung 'Ausgewählter Ort 2009' für die Info-Tour, die sie 2008 und 2009 in allen Olympiastützpunkten in Deutschland und in allen Eliteschulen des Sports durchgeführt hat. In dieser Zeit wurden über 5.000 Nachwuchsathletinnen und -athleten angesprochen und dafür sensibilisiert, was Doping mit Geist und Körper anrichtet. Hiermit konnte die NADA neue Maßstäbe im Kampf gegen Doping setzen. Mit einer zielgruppengerechten Informationskampagne klärt sie die jungen Sportler über die verheerenden Doping-Folgen auf, denn Prävention ist das elementare Element der Dopingbekämpfung bei jungen Leistungssportlern. Diese Broschüre dokumentiert die Veranstaltung zur Preisverleihung.

Info autore

Die Arbeitsschwerpunkte der Nationalen Anti Doping Agentur liegen auf der Primärprävention für die Zielgruppen Leistungsathleten sowie Trainer und deren Ausbilder, Betreuer, Eltern/ Erziehungsberechtigte und Internatsleiter. Berücksichtigung finden auch die Funktionsträger der Verbände, Aktivensprecher, Sportmediziner und Medienvertreter. Die NADA hat im Jahr 2009 ihre Präventionsarbeit weiter ausgebaut und auch das weitere Umfeld der Sportler (Funktionäre, Sportärzte und Apotheker, Medien) stärker einbezogen. Die preisgekrönte Informationstour durch die Eliteschulen des Sports konnte im Jahr 2009 an weiteren 26 Schulen fortgesetzt werden. Somit wurden in den vergangenen zwei Jahren 39 der 40 deutschen Eliteschulen des Sports besucht.

Riassunto

Seit 2009 wird täglich eine Institution in Deutschland für ihre Innovationskraft als „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler ausgezeichnet. Die Nationale Anti Doping Agentur NADA spielt im Kampf gegen den Doping-Missbrauch eine herausragende Rolle. So ist sie folgerichtig Preisträgerin im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Die Initiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft verlieh der NADA-Aktion ‚Sauberer Lorbeer‘ die Auszeichnung ‚Ausgewählter Ort 2009‘ für die Info-Tour, die sie 2008 und 2009 in allen Olympiastützpunkten in Deutschland und in allen Eliteschulen des Sports durchgeführt hat. In dieser Zeit wurden über 5.000 Nachwuchsathletinnen und -athleten angesprochen und dafür sensibilisiert, was Doping mit Geist und Körper anrichtet. Hiermit konnte die NADA neue Maßstäbe im Kampf gegen Doping setzen. Mit einer zielgruppengerechten Informationskampagne klärt sie die jungen Sportler über die verheerenden Doping-Folgen auf, denn Prävention ist das elementare Element der Dopingbekämpfung bei jungen Leistungssportlern. Diese Broschüre dokumentiert die Veranstaltung zur Preisverleihung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di National Anti Doping Agentur Deutschland (Editore), Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (Editore), Nationale Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) (Editore)
Editore Meyer & Meyer Sport
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.06.2010
 
EAN 9783898996013
ISBN 978-3-89899-601-3
Pagine 64
Peso 137 g
Illustrazioni 8 SW-Fotos
Categorie Guide e manuali > Sport > Tematiche generali, enciclopedie, manuali, annuari, storia

Doping, Sport, Fairness, Jugend trainiert für Olympia, Anti-Doping, Olympiastützpunkte, Nachwuchssportler

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.