Fr. 27.90

Lexikon des Personalmanagements - Über 1000 Begriffe zu Instrumenten, Methoden und rechtlichen Grundlagen betrieblicher Personalarbeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was ist ein Sabbatical, wie setzen sich Personalkosten zusammen, wie entsteht Motivation, was ist bei Kündigungen zu beachten, welche Alternativen der Qualifizierung von Mitarbeitern bieten sich an, welche Rechte hat der Betriebsrat, welche Aufgaben die Personalreferenten?

Über 1.000 Stichwörter und mehr als 100 Abbildungen erklären verständlich, präzise und kompetent das Wichtigste zu Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterführung, Personalforschung, Personalbedarfsdeckung (Personalbeschaffung, -auswahl, -einführung), Personalentwicklung (Aus-, Fortbildung, Karriereplanung), Personalfreisetzung, Personalplanung und -controlling, Arbeitsrecht sowie Anreiz- und Entgeltgestaltung.

Ein aktuelles Nachschlagewerk mit zahlreichen Verweisen, englischsprachigen Fachwörtern und weiterführenden Literaturangaben für Studenten, Praktiker und angehende Fachwirte.

Info autore

Fred G. Becker, geb. 1955; 1976-81 Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten in Wuppertal und Köln, Diplom-Kaufmann; 1982-85 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Jürgen Berthel (Lehrstuhl für Personal-Management und Unternehmungsführung) an der Universität-GH-Siegen, Promotion zum Dr. rer. pol.; 1986-91 Hochschulassistent an der gleichen Universität, Habilitation; HT 1991 Professurvertreter für Internationales Management an der Universität der Bundeswehr München; seit 1992 Universitätsprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personal- und Organisationslehre, an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Publikationen v. a. zu Themen wie Anreizsysteme, Personalbeurteilung und Personalentwicklung.

Riassunto

Was ist ein Sabbatical, wie setzen sich Personalkosten zusammen, wie entsteht Motivation, was ist bei Kündigungen zu beachten, welche Alternativen der Qualifizierung von Mitarbeitern bieten sich an, welche Rechte hat der Betriebsrat, welche Aufgaben die Personalreferenten?

Über 1.000 Stichwörter und mehr als 100 Abbildungen erklären verständlich, präzise und kompetent das Wichtigste zu Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterführung, Personalforschung, Personalbedarfsdeckung (Personalbeschaffung, -auswahl, -einführung), Personalentwicklung (Aus-, Fortbildung, Karriereplanung), Personalfreisetzung, Personalplanung und -controlling, Arbeitsrecht sowie Anreiz- und Entgeltgestaltung.

Ein aktuelles Nachschlagewerk mit zahlreichen Verweisen, englischsprachigen Fachwörtern und weiterführenden Literaturangaben für Studenten, Praktiker und angehende Fachwirte.

Dettagli sul prodotto

Autori Fred G Becker, Fred G. Becker
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783423058728
ISBN 978-3-423-05872-8
Dimensioni 123 mm x 191 mm x 33 mm
Peso 498 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie dtv Beck-Wirtschaftsberater
dtv Taschenbücher
Beck-Wirtschaftsberater
Beck-Wirtschaftsberater im dtv
dtv Taschenbücher
Beck-Wirtschaftsberater im dtv
dtv Beck Wirtschaftsberater
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Formazione, professione, carriera

Personal, Personalwesen, Betriebswirtschaft : Lexikon, Nachschlagewerk

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.